Cover von Echo des Wahnsinns wird in neuem Tab geöffnet

Echo des Wahnsinns

Geschichten aus dem H.P. Lovecraft Universum
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgeber: Henning Poehl
Jahr: 2017
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.CC Echo / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KB.CC Echo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: KB.CC Echo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Werk des amerikanischen Autors H.P. Lovecraft bildet die Inspirationsquelle dieser Comicanthologie. Seine wichtigste Schöpfung ist der Cthulhu-Mythos, eine von ihm ersonnene, und später von anderen weiter ausgebaute Mythologie von gottgleichen, außerdimensionalen Kreaturen, den Großen Alten, und deren bis in die ferne Urzeit reichende Historie. Die philosophische Quintessenz seiner Geschichten ist die Realisierung der Insignifikanz der menschlichen Rasse angesichts der Übermacht und Fremdartigkeit jener obengenannten kosmischen Mächte, für die Menschen nicht mehr sind als Ameisen. Um seine volle Wirkung zu entfalten, muss Lovecrafts "Cosmic Horror" zwangsläufig global und geschichtlich tief verwurzelt sein, und so gibt es, obwohl die meisten seiner Erzählungen in Amerika angesiedelt sind, immer wieder historische und mythologische Bezüge auf andere Erdteile. Beispielsweise reist im Roman "Der Fall Charles Dexter Ward" der Protagonist nach Europa, um in Wien seltene okkulte Bücher zu studieren. Und so haben in der vorliegenden Anthologie die 13 Zeichner/innen ihre von Lovecrafts Werk inspirierten Comicgeschichten im Herzen Europas, genauer gesagt in Österreich, angesiedelt. Abgelegene, von verschrobenen Einheimischen bewohnte Dörfer, eine Stadt, welche wie keine andere den Tod beheimatet, oder die bedrohlichen Gipfel und verschatteten Täler der Alpen, deren Abgründe immer wieder unvorsichtige Bergsteiger verschlingen, sie alle geben mühelos atmosphärisch-schaurige Szenarien ab, wie man sie ebenso bei Lovecraft antreffen könnte. Seine Geschichten werden hier nicht neu erzählt. Vielmehr ist es das Anliegen der Autoren und Autorinnen, den von den Bergen des Wahnsinns zu uns herüberschallenden Ruf des Meisters an den hier aufragenden Felswänden widerhallen zu lassen, zu einer neuen und doch fremdartig vertrauten Kakophonie des Grauens... dem Echo des Wahnsinns. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgeber: Henning Poehl
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CC, I-18/Comics
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
ISBN: 978-3-9819016-0-3
2. ISBN: 3-9819016-0-6
Beschreibung: 1. Auflage, 112 Seiten
Schlagwörter: Comic, Cartoon, Humor, Satire / gatbeg, Comic, Graphic Novel, Comic Strip, Comic Strips, Comics, Comicstrip
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Poehl, Henning
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch