Cover von Messe Es-Dur op. 64  (1848) wird in neuem Tab geöffnet

Messe Es-Dur op. 64 (1848)

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mayseder, Joseph; Wiener Sängerknaben; Wiener Hofmusikkapelle
Verfasser*innenangabe: Thomas Christian (Violine, Dirigent)
Jahr: 2020
Verlag: Gramola
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.05 Mays / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Neujahrsmesse"
Joseph Mayseder, Sologeiger des Orchesters der Wiener Hofoper und seit 1830 auch Konzertmeister der Wiener Hofmusikkapelle, komponierte zahlreiche Violinwerke und Kammermusik, sowie als bedeutendes Spätwerk die Messe Es-Dur op. 64 für gemischten Chor und Orchester. Mayseder verzichtet zugunsten des Chors auf die sonst üblichen Gesangssoli. Die Uraufführung der Messe fand 1848 in der Wiener Hofburgkapelle statt. Sie wurde von 1875 bis 1935 an 49 Neujahrstagen aufgeführt und hatte daher den Beinamen ¿Neujahrsmesse`. Aufführende Musiker sind die Wiener Sängerknaben, der Herrenchor der Wiener Staatsoper sowie Mitglieder der Hofmusikkapelle unter der Leitung des Wiener Violinisten und Dirigenten Thomas Christian, der bei dem ebenfalls zu hörenden Violinkonzert Nr. 2 auch als Solist in Erscheinung tritt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mayseder, Joseph; Wiener Sängerknaben; Wiener Hofmusikkapelle
Verfasser*innenangabe: Thomas Christian (Violine, Dirigent)
Jahr: 2020
Verlag: Gramola
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.05, CD.01C
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Christian, Thomas
Originaltitel: Messen
Fußnote: Enthält außerdem: Violinkonzert Nr. 2 e-moll op. 26
Mediengruppe: Compact Disc