Cover von Shanghai-Tango wird in neuem Tab geöffnet

Shanghai-Tango

mein Leben als Soldat und Tänzerin
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jin, Xing
Verfasser*innenangabe: Jin Xing mit Catherine Texier. Aus dem Franz. von Anne Spielmann
Jahr: 2006
Verlag: München, Blanvalet
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: KT.O Xing Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jin Xing erzählt in dieser autobiografischen Schrift nicht nur von ihrer einzigartigen Karriere als Tänzerin und Choreografin, sondern beschreibt auch ausführlich die Geschlechtsumwandlung, der sie sich im Alter von 28 Jahren unterzog.Jin Xing kam 1967 als Sohn koreanischer Einwanderer nach China, absolvierte eine Tanzausbildung beim Militär und wurde mit 17 Oberst der Volksbefreiungsarmee. Danach ging er als Stipendiat nach New York, dann nach Rom und Brüssel, um Modern Dance zu studieren. Heute lebt Jin Xing in Shanghai, hat eine eigene unabhängige Tanzkompanie und gilt als berühmteste Choreografin und als eine der besten Tänzerinnen der Volksrepublik China. Sie erzählt in dieser autobiografischen Schrift nicht nur von ihrer Karriere, sondern beschreibt auch ausführlich die Geschlechtsumwandlung, der sie sich im Alter von 28 Jahren unterzog und nach der sie zunächst 3 Monate auf einen Rollstuhl angewiesen war. In Shanghai hat sie mit der lokalen Parteibürokratie zu kämpfen, wird aber auch von einigen hochrangigen Funktionären gefördert. Literarisch ist dieser Erfahrungsbericht eher schlicht und konventionell, trotzdem handelt es sich um ein weiteres spektakuläres Beispiel für die enormen soziokulturellen Brüche in der VR China, mit Shanghai als einem der kulturellen Zentren Ostasiens.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jin, Xing
Verfasser*innenangabe: Jin Xing mit Catherine Texier. Aus dem Franz. von Anne Spielmann
Jahr: 2006
Verlag: München, Blanvalet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.OT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7645-0216-4
2. ISBN: 3-7645-0216-9
Beschreibung: 1. Aufl., 224 S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiografie, Jin, Xing, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Texier, Catherine; Röckel, Susanne
Originaltitel: Rien n'arrive par hasard <dt.>
Mediengruppe: Buch