Cover von 111 Gründe, HipHop zu lieben wird in neuem Tab geöffnet

111 Gründe, HipHop zu lieben

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Acar, Cihan; Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
Verfasser*innenangabe: Cihan Acar
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Acar / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit einer Hausparty im kleinen Kreis begann im August 1973 die Geschichte einer Kunstform, die sich in den nächsten Jahrzehnten von einer lokalen Jugendbewegung zum globalen Phänomen entwickeln sollte: Die Geschichte des HipHop.
Geschaffen von allein gelassenen Jugendlichen in der Bronx, der 'Stadt der Toten', gaben die vier Elemente DJing, MCing, Graffiti und Breakdance damals den Stimmlosen eine Stimme, die schon bald auf der ganzen Welt gehört werden sollte. Wie weit es HipHop gebracht hat, zeigt seine Entwicklung in Deutschland, wo HipHop heute die Charts bestimmt, die Jugendsprache beeinflusst und in den Feuilletons diskutiert wird.
Um Rap-Legende Ice-T zu zitieren: 'HipHop ist ein Meisterwerk, doch keiner hat es alleine erschaffen.' Deswegen liefert dieses Buch gleich 111 Antworten – eine Hommage an Pioniere der Anfangstage, Stars der Gegenwart und unvergessene Ereignisse zwischendrin.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Acar, Cihan; Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
Verfasser*innenangabe: Cihan Acar
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN54
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86265-522-9
2. ISBN: 3-86265-522-9
Beschreibung: 356 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Hip-Hop, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Die Vorgeschichten - wie der Weg geebnet wurde Die Anfänge in der Bronx - wie die Stadt der Toten erwachte Mehr als Musik - gesprüht, getanzt, gelebt New York's finest - die Pioniere des Rap Mehr als Musik (II) - Mythen und Legenden des Graffiti und Breakdance HipHop auf Deutsch - wie HipHop nach Deutschland kam East to West - zwischen Boom Bap und Gangsta-Rap Biggie und Tupac - zwei Ikonen - eine Geschichte HipHop auf Deutsch (II) - wie Deutsch-Rap sich etablierte East to West (II)) - Rap in all seiner Vielfalt HipHop ist Wettkampf - wie früher um den Thron gekämpft wurde HipHop auf Deutsch (III) - wie Deutsch-Rap gross wurde Mehr als Musik (III) - HipHop in allen Lebenslagen East to West (III) - noch gößer, noch erfolgreicher HipHop ist Wettkampf (II) - wie heute um den Thron gekämpft wird Mehr als Musik (IV) - verschiedene Schicksale - gleiche Werte HipHop auf Deutsch (IV) - wie Deutsch-Rap regiert East to West (IV) - neue Styles, neue Stars Weil die Welt auf JAy Electronicas Album wartet Weil ASAP Rocky seinem Namen gerecht wird Weil J. Cole seinen Weg gefunden hat Weil Kendrick Lamar der neue Heilsbringer ist ...
Mediengruppe: Buch