Cover von Ganz normale Laster wird in neuem Tab geöffnet

Ganz normale Laster

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Shklar, Judith N.
Verfasser*innenangabe: Judith N. Shklar. Aus dem Amerikan. übers. und mit einem Nachwort versehen von Hannes Bajohr
Jahr: 2014
Verlag: München, Matthes und Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.I Shkl / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.I Shkl / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Vorbestellt Frist: Vorbestellungen: 1

Inhalt

(I-14/06-C3) (GM ZWs / PL)
Seit jeher befassen sich die Philosophen mit den Tugenden, Theologen hingegen räsonieren über Sünden. Doch was ist mit den ganz gewöhnlichen Lastern? In ihrem luziden Essay ergründet Judith N. Shklar die politische und persönliche Dimension der gewöhnlichen Übel – Grausamkeit, Heuchelei, Snobismus, Verrat und Misanthropie. Sie folgt dabei keiner philologischen Argumentation, sondern wagt einen abenteuerlichen Streifzug durch das moralische Minenfeld der Literatur-, Theater- und Philosophiegeschichte. Das erstaunliche Ergebnis: Die ganz gewöhhnlichen Laster entpuppen sich als durchaus fruchtbar, werden sie in die richtige politische Ordnung eingefasst – in einen emphatisch verstandenen Liberalismus, der fordert: Lieber frei und lasterhaft als gezwungen und moralisch rein.
 
Inhalt
Einleitung. Nachdenken über Laster 7
1 Die Grausamkeit an erste Stelle setzen 15
2 Seien wir keine Heuchler 57
3 Was ist am Snobismus so verkehrt? 103
4 Die Unwägbarkeiten des Verrats 157
5 Misanthropie 213
6 Schlechte Charaktere für gute Liberale 249
Danksagung 275
HANNES BAJOHR. Nachwort. Judith N. Shklar (1928-1992)
Eine werkbiografische Skizze 277
Anmerkungen 321
Personen- und Sachindex 341
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Shklar, Judith N.
Verfasser*innenangabe: Judith N. Shklar. Aus dem Amerikan. übers. und mit einem Nachwort versehen von Hannes Bajohr
Jahr: 2014
Verlag: München, Matthes und Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.I, I-14/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-389-8
2. ISBN: 3-88221-389-2
Beschreibung: 346 S.
Schlagwörter: Alltag, Laster, Moral, Philosophie, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Philosophieren, Tägliches Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch