Cover von TV auf Abruf wird in neuem Tab geöffnet

TV auf Abruf

lösen Mediatheken das klassische Fernsehen ab?
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thieme, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Thieme
Jahr: 2021
Verlag: Baden-Baden, Tectum Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GM.F Thie / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Fragt man (junge) Menschen nach ihrem Videokonsum, scheint Einigkeit zu herrschen: Streaming ist in, Fernsehen dagegen out. Während Netflix Millionen Abonnenten verzeichnet und YouTube-Clips milliardenfach geklickt werden, laufen TV-Sendern Zuschauer davon. Früher ließ sich die Couchpotatoe von der Flimmerkiste berieseln. Heute stellt sich der moderne Internetnutzer sein Programm selbst zusammen. Zeit, Ort und Abspielgerät spielen dabei offenbar keine Rolle mehr.
Um den Anschluss nicht zu verlieren, investieren Fernsehkanäle in den Ausbau ihrer Videocenter. Dieses Buch untersucht, ob die Internetableger von Öffentlich-Rechtlichen und Privaten mit dem Trend zum Video-on-Demand mithalten können und ob sie das lineare Fernsehen verdrängen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thieme, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Thieme
Jahr: 2021
Verlag: Baden-Baden, Tectum Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GM.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8288-4613-5
2. ISBN: 3-8288-4613-0
Beschreibung: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 146 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Fernsehen, MediaPlayer, Netflix
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch