Cover von Die Welt des Schattentheaters wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt des Schattentheaters

von Asien bis Europa ; [eine Ausstellung des Linden-Museums Stuttgart vom 3. Oktober 2015 bis 10. April 2016]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Linden-Museum Stuttgart
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Jasmin li Sabai Günther und Inés de Castro. Mit Beitr. von Susanne Barth ...
Jahr: [2015]
Verlag: München, Hirmer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.HSP Welt / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neben Gemeinsamkeiten der verschiedenen Traditionen in Aufführungs- und Erzählformen oder der Figurentypologie rückt der nach Ländern gegliederte Band regionale Besonderheiten in den Fokus. In Indien und Thailand etwa ist das Schattentheater Teil von Tempelfesten, in China nimmt es Elemente der Oper auf und im Orient ist es Unterhaltung und Sprachwitz mit satirischem Potenzial. Auch auf den europäischen Kontinent übte das fremdartige Schauspiel eine große Anziehung aus und inspirierte Künstler wie etwa Franz Marc. Nacherzählungen wichtiger Geschichten aus den jeweiligen Regionen runden das facettenreiche Bild dieser bis heute praktizierten Theatertradition ab. [Verlagsangabe]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Linden-Museum Stuttgart
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Jasmin li Sabai Günther und Inés de Castro. Mit Beitr. von Susanne Barth ...
Jahr: [2015]
Verlag: München, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.HSP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7774-2482-8
2. ISBN: 3-7774-2482-X
Beschreibung: 184 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Ausstellung, Geschichte, Schattenspiel, Stuttgart, Ausstellungen, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sonderausstellung, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sabai Günther, Jasmin li; Castro, Inés de; Barth, Susanne
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch