Cover von "Jud, Christ und Muselmann vereinigt"? wird in neuem Tab geöffnet

"Jud, Christ und Muselmann vereinigt"?

Lessings "Nathan der Weise"
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kuschel, Karl-Josef
Verfasser*innenangabe: Karl-Josef Kuschel
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Kusc Lessing / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Theologe Kuschel greift hier das Thema auf, das ihn bereits 1998 in dem Buch "Vom Streit zum Wettstreit der Religionen" beschäftigte, nämlich die Interpretation des Nathan mit dem Schwerpunkt der "strategischen Aufwertung" des Islam durch Lessing. Weil der "Nathan" auch jetzt, 225 Jahre nach seinem Erscheinen, von einer erschreckenden Aktualität ist, hat der Autor sein Buch bearbeitet und aktualisiert. Dabei übernimmt er einzelne Kapitel unverändert, andere sind völlig neu dazu gekommen. Er beschreibt den Weg Lessings von den ersten Stücken bis zum ausgearbeiteten Gedanken der Toleranz in der Ringparabel anhand von differenzierten Quellenanalysen und bestätigt auch hier seine These von dem "Paradigmenwechsel in der Grundeinschätzung des Islam".

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kuschel, Karl-Josef
Verfasser*innenangabe: Karl-Josef Kuschel
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-72478-3
Beschreibung: 228 S.
Schlagwörter: Lessing, Gotthold Ephraim, Nathan der Weise, Religion <Motiv>, Versöhnung <Motiv>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 222 - 226
Mediengruppe: Buch