Cover von Titanic wird in neuem Tab geöffnet

Titanic

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Selpin, Herbert; Klingler, Werner
Verfasser*innenangabe: Regie: Herbert Selpin & Werner Klingler
Jahr: 2009. Film von 1943
Verlag: München, Universum Film GmbH
Mediengruppe: DVD
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.08 Tita / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

D 1943. Sprache: Deutsch; Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Selpin, Herbert; Klingler, Werner
Verfasser*innenangabe: Regie: Herbert Selpin & Werner Klingler
Jahr: 2009. Film von 1943
Verlag: München, Universum Film GmbH
Enthaltene Werke: Film-Essay von Hans Günther Pflaum (ca. 15 Min.)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.08
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 85 Min.; s/w
Schlagwörter: Deutschland, Film, Deutsch, Sprache, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmitz, Sybille; Heiberg, Kirsten; Nielsen, Hans; Schönböck, Karl; Wernicke, Otto
Sprache: Deutsch
Fußnote: Die Jungfernfahrt des Riesendampfers "Titanic" endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne Rücksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän auf Befehl des Reeders auf den gefährlichen Nordkurs Richtung New York. An Bord befindet sich eine bunte Gesellschaft: echte und falsche Lords, Reiche und Arme, Gelehrte und Auswanderer. Zum Beispiel die junge Dänin Sigrid Olinsky, die auf unrechtmäßigen Pfaden zu großem Reichtum gelangt ist. Oder Lord und Lady Astor, die Gegenspieler Ismays, der deutsche Gelehrte Bergmann, ein Auswandererehepaar und eine kleine Maniküre. Erst in der Katastrophe zeigen alle ihr wahres Gesicht, unter der Oberfläche festlichen Glanzes erscheint die wahre Persönlichkeit. (Verlagstext)
Mediengruppe: DVD