Cover von Waldviertel wird in neuem Tab geöffnet

Waldviertel

Mit den grenznahen Gebieten Böhmens und Mährens. 55 Touren. Mit GPS-Tracks
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hauleitner, Franz; Hauleitner, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Franz Hauleitner ; Rudolf Hauleitner
Jahr: 2011
Verlag: Oberhaching b München, Bergverlag Rother
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: EH.NX Wald Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: EH.NX Haul Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: EH.NX Wald Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: EH.NX Haul Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: EH.NX Wald Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: EH.NX Haul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: EH.NX Haul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der südlich anmutenden, lieblichen Talschaft der Wachau steht im angrenzenden Waldviertel ein herber Landschaftstyp von geradezu nordischer Strenge gegenüber, der durch seine Gliederung in Felder-, Wiesen- und Waldparzellen, in kälte-, schnee- und windexponierte raue Hochflächen und Schutz bietende Waldgräben mit bizarren Felsformationen und rauschenden Bächen ideale Voraussetzungen für Spaziergänge, Wanderungen, Kanufahrten und Radtouren schafft. Geprägt wird das Waldviertel von den oft tief in die Gesteine der Böhmischen Masse Rest eines alten Hochgebirges in der Form des Himalaya eingeschnittenen Flusstäler von Krems, Kamp und Thaya.Charakteristisch für das Plateau-Mittelgebirge ist seine "Schüsselform" mit den höchsten Erhebungen Berge an den Rändern: Im Süden der knapp 1000 Meter hohe Jauerling, im Nordwesten, an der Grenze zu Böhmen, Tischberg, Ahornstein und Vysoká mit Höhen deutlich über 1000 Meter.Stifte, Burgen und Schlösser zeugen vom kulturellen Reichtum eines Landes am Übergang benachbarter Kulturen in Böhmen, Mähren und Ostösterreich. Trotz idealer Voraussetzungen ist das Waldviertel nur in jenen Wanderkreisen geläufig, welche die Stille und Einsamkeit eines sanften Mittelgebirges zu schätzen wissen. Neben dem Waldviertel werden in dem Führer auch die grenznahen Gebiete Böhmens und Mährens mit einer repräsentativen Tourenauswahl gewürdigt. Als Umgrenzung wird im Norden der südtschechische Raum, im Westen die Grenze nach Oberösterreich, im Süden das Donautal nördlich der Wachau und im Osten das Kamptal und der Manhartsberg angenommen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hauleitner, Franz; Hauleitner, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Franz Hauleitner ; Rudolf Hauleitner
Jahr: 2011
Verlag: Oberhaching b München, Bergverlag Rother
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.NX, I-12/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7633-4400-0
2. ISBN: 3-7633-4400-4
Beschreibung: 1., Auflage, 151 S. : 55 Höhenprofile, 55 Wanderkärtchen, eine Übersichtskarte
Schlagwörter: Führer, Waldviertel, Wandern, Fernwandern, Niederösterreich <Nordwest>, Nordwestniederösterreich, Reiseführer, Stadtführer, Viertel oberm Manhartsberg, Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch