Cover von Raumgeometrie pur wird in neuem Tab geöffnet

Raumgeometrie pur

4 ; [4. Klasse]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Asperl, Andreas; Gems, Werner; Wischounig, Michael
Verfasser*innenangabe: Andreas Asperl, Werner Gems, Michael Wischounig
Jahr: 2020
Verlag: Linz, Veritas
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MN Aspe / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

############################################################################
Achtung! "3D-CAD-Software GAM-Light" ist nur als Link angegeben und nicht im Buch enthalten!
############################################################################
 
Zeitgemäßer Raumgeometrie-Unterricht
Gedrucktes Schulbuch + !!! E-Book als Set über die Schulbuchaktion bestellen !!! - ganz ohne zusätzliche Kosten!
 
Das Hauptanliegen des engagierten Autorenteams ist es, die Kernkompetenzen des Fachbereichs Raumgeometrie in einem zeitgemäßen Lehrbuch umzusetzen. Durch die Reduzierung der Stunden im GZ-Unterricht ist es erforderlich, Schwerpunkte zu setzen, um die wesentlichen Kompetenzen zu vermitteln.
Raumgeometrie pur ist ein Lehrbuch, das bewusst einen bewältigbaren Rahmen vorgibt und darüber hinaus eine große Menge an Übungsmaterial zur Verfügung stellt.
 
Für AHS-Unterstufe, Geometrisches Zeichnen, 8. Schulstufe
 
Aufbau der Kapitel
 
Die Inhalte werden in 10 Kapitel aufgearbeitet und folgen einem einheitlichen Aufbau:
Grundlagen (blau) stellen die Basis dar, die von allen SchülerInnen beherrscht werden sollte.
Lernzielkontrolle (orange) zur Überprüfung der grundlegenden Fähigkeiten.
Erweiterung (grün) widmet sich Inhalten, die ebenfalls im Lehrplan enthalten sind, jedoch als weniger zentral angesehen werden. Hier können auch Aufgabenstellungen mit höherem Anforderungsniveau vorkommen.
Raumvorstellungsübungen (rot) bilden schließlich den Abschluss in jedem Kapitel. Die Schulung der Raumvorstellung ist als Beitrag zur Allgemeinbildung ein zentrales Anliegen des GZ-Unterrichts.
 
Zusatzangebote
 
Inklusive einer speziell für die Unterstufe adaptierten Version der 3D-CAD-Software GAM von Erwin Podenstorfer (siehe Lasche "Downloads").
 
Umfangreiches Unterstützungsmaterial wie 3D-PDFs, Videos, Anleitungen sowie Testaufgaben und zusätzliches Übungsmaterial kostenlos im E-Book auf digi4school.at oder www.scook.at.
 
 
Aus dem Inhalt:
Dieses ist in 10 kompakte gegliedert:
A. Geometrische Grundlagen / B. Abbildungen - Vom Raumobjekt zum Bild / C. Koordinatensystem - Wir fangen den dreidimensionalen Raum ein / D. Sichtbarkeiten / E. Einführung in 3D-CAD mit GAM / F. Hauptrisse erzeugen / G. Risslesen - Wir erzeugen anschauliche Bilder / H . CAD - T rennen und Boole'sche Operationen / I Einfache Objekte händisch konstruieren / J . Raumtransformationen / / In jedem Themenbereich finden Sie eine Fülle sinnvoll aufeinander abgestimmter Aufgaben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Asperl, Andreas; Gems, Werner; Wischounig, Michael
Verfasser*innenangabe: Andreas Asperl, Werner Gems, Michael Wischounig
Jahr: 2020
Verlag: Linz, Veritas
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7101-0678-1
2. ISBN: 3-7101-0678-8
Beschreibung: 4. Auflage, 186 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Allgemein bildende höhere Schule, Realschule, Schulbuch, Schuljahr 8, Unterstufe, AHS, Allgemeinbildende höhere Schule, Mittelschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Anmerkung: [inklusive 3D-CAD-Software GAM-Light von Erwin Podenstorfer] - Achtung! "3D-CAD-Software GAM-Light" ist nicht im Buch enthalten! - Download von GAM_Light über die Veritas Webseite.
Mediengruppe: Buch