Cover von Down Girl wird in neuem Tab geöffnet

Down Girl

Die Logik der Misogynie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Manne, Kate
Verfasser*innenangabe: Kate Manne ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OF Mann / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Vernichtend ist die Kritik der streitbaren Autorin und Feministin Svenja Flaßpöhler an diesem Buch ..." aus perlentaucher zu Rez. Die Zeit - siehe beigefügte Links
/ / /
 
AUS DEM INHALT: / / / / Vorwort: Auf Abwegen. 11 / / Einleitung: Gesagtes zurücknehmen 31 / Ersticken . 31 / Schweigen. 36 / Stimmbrüche 40 / Ziele. 46 / Nichterscheinen . 51 / Überblick 56 / Bedauern . 65 / / 1. Frauen bedrohen. 75 / Die Isla-Vista-Morde. 80 / Was für eine Frage ist: »Was ist Misogynie?« . 89 / Was Misogynie sein könnte . 101 / / 2. Ein ameliorativer Misogyniebegriff 109 / Rush Limbaugh über Sandra Fluke 109 / Ein ameliorativer, intersektionaler Vorschlag . 120 / Die metaphysische Abhängigkeit der Misogynie / vom Patriarchat 126 / Die Varianten misogyner Feindseligkeit 127 / Die Epistemologie der Misogynie. 129 / (Latente) Misogynie als Disposition 131 / Misogynie als systemisch und als Teil eines (viel) / größeren Systems . 132 / Die Analyse offenbart zugrundeliegende / moralische Merkmale der Misogynie 133 / Misogynie kann mit oder ohne Misogyne / existieren . 135 / / / Keine Männerinsel. 137 / / 3. Abgrenzung zum Sexismus 143 / Sexismus versus Misogynie . 143 / Misogynie und sexuelle Objektifizierung . 153 / Die Kunst des K.-o.-Schlags. 156 / Mütter lieben, andere auslöschen 163 / Verweigerung gegenüber Frauen, Verweigerung / von Frauen 173 / Misogynie als Gegenreaktion. 177 / / 4. Ihm das Seine nehmen 183 / Misogynie und Anspruchshaltung 183 / Was sie zu geben hat . 189 / Was er sich nehmen darf 193 / Leben nehmen: Scham und die Auslöschung der / Familie. 204 / Ausblick. 215 / / 5. Hass vermenschlichen. 221 / Humanistisches Denken in Aktion. 224 / Die Positionen des Humanismus . 232 / Das Problem mit dem Humanismus .239 / Eine sozial situative Alternative 246 / Menschen beherrschen. 257 / Frauen, nur allzu menschlich 272 / / 6. Männer freisprechen 285 / Wie man mit Mord durchkommt . 286 / Junge tötet Mädchen290 / Aussage-Ungerechtigkeit zur Erhaltung der / Hierarchie 296 / Himpathy. 311 / / / Umkleidekabinen-Geschwätz 324 / Misogynoir in Aktion: Der Fall Daniel Holtzclaw 331 / / 7. Opfer verdächtigen 347 / Zur sogenannten Opferkultur 347 / Was ist ein Opfer? Die Rolle moralischer / Erzählungen 351 / Das Opfer (herunter)spielen 359 / Sein eigener Herr: eine Fallstudie 375 / / 8. (Gegen) Misogyne verlieren 389 / Wenn ein Mann mit einer Frau konkurriert: / vergleichende Genderverzerrungen / Soziale Ablehnung wird durch Abscheu vermittelt / Äußerungen von Abscheu gegen Hillary Clinton / Wie Abscheu sich festsetzt / Abstand halten / Fürsorglichkeitsanspruch / Genderspezifisch gespaltene Wahrnehmung . / Fake / / Schluss: Die Gebende 431 / / Bibliographie 473 / Namenregister 495

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Manne, Kate
Verfasser*innenangabe: Kate Manne ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518587324
2. ISBN: 3-518-58732-3
Beschreibung: 1. Auflage, 498 Seiten
Schlagwörter: Frauenfeindlichkeit, Politik, Öffentlichkeit, Frauenhass, Frauenverachtung, Misogynie, Politische Entwicklung, Politische Lage, Staatspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Down Girl. The Logic of Misogyny <dt>
Fußnote: Literaturverzeichnis auf Seite 473-494
Mediengruppe: Buch