Cover von Handbuch Schmuck- und Edelsteine wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Schmuck- und Edelsteine

Beurteilung und Verwendung, Farbe und Form, Schliff und Fassung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Crowe, Judith
Verfasser*innenangabe: Judith Crowe
Jahr: 2017
Verlag: Bern, Haupt Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.HM Cro / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.GM Crow / College 6a - Naturwissenschaften Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Judith Crowe beschreibt, wie Edelsteine entstehen, wie man sie gewinnt und welchen Weg die kostbaren Rohstoffe zurücklegen, wie man Qualität, Seltenheit, Klassifizierung, Härte und Schliff von Mineralien beurteilt, wie manche Schmucksteine in Karat und Punkt kalibriert werden und wie man sie pflegt, damit ihre Farbe und Transparenz erhalten bleiben. Ein umfangreiches Glossar erläutert Schlüsselbegriffe der Fachterminologie. Illustrationen und Farbfotos helfen bei der Identifizierung der gängigsten Schmucksteine von Amethyst und Diamant bis zu Turmalin und Quarz.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
EINFÜHRUNG 8 // TEIL 1 / Die Seiten 10-25 verfasste Mitautorin / Cäly Oldershaw // STEINE GESTALTEN 10 / Geologische Grundlagen 12 / Vorkommen und Verfügbarkeit 14 / Gewinnung und Lagerstatten 16 / Verwendung und Vertrieb 18 / Eigenschaften von Edelsteinen 20 / Einschlüsse und optische / Phänomene 24 / Der Edelsteinschliff 26 / Facettierte Rundschliffe 28 / Eckige Facettenschliffe 30 / Cabochons 32 / Spezialschliffe 34 / Steinperlen 36 / Naturbelassene Kristalle 38 / Steinschnitt und Gravur 40 // TEIL 2 / Die Seiten 4 2 -4 7 verfasste Mitautorin / Cally Oldershaw // STEINVARIETÄTEN 42 / Behandlung und Schönung 44 / Die Edelsteinfamilien 46 / 1. Korund 48 / 2. Chrysoberyll 52 / 3. Spinell 54 / 4. Topas 56 / 5. Beryll 58 / 6. Sillimanit 61 / 7. Turmalin 62 / 6. Cordierit 65 / 9. Quarz 66 / 10. Zirkon 70 / 11 Granat 72 / 12. Chalcedon und Achat 74 / 13. Jade 78 / 14. Spodumen 80 / 15. Zoisit 82 / 16. Peridot 84 / 17. Prehnit 85 / 18. Feldspat 86 / 19. Sugilith 90 / 20. Kyamt 91 / 21. Opal 92 / 22 Hamatit 96 / 23. Tugtuplt 97 / 24 Diopsid 98 / 25 Skapolith 99 / 26. Türkis 100 / 27. Lapislazuli 102 / 28. Sphen 103 / 29. Gesteinsglas 104 / 30. Apatit 105 / 31 Hemlmorphit 106 / 32. Rhodochrosit 107 / 33 Fluorit 108 / 34 Malachit 109 / 35 Diamant 110 // Organische Rohstoffe 122 / 36. Perlen 123 / 37 Bernstein 132 / 38. Koralle 135 / 39 Muscheln/Perlmutt 138 // TEIL 3 / MIT EDELSTEINEN / GESTALTEN 140 / Fassungen 142 / Farbe 144 / Textur und Glanz 146 / Große 148 / Solitarsteine 150 / Edelsteingruppen 152 / Spröde Steine 154 / Ausgefallene Steinformen 156 / Perlen, Tropfen und Brioletten 158 / Ringe 160 // Praktischer Ratgeber 162 / Umgang mit Edelsteinen 163 / Beurteilung 164 / Edelsteinkauf 166 / Quellen 167 / Glossar 170 // REGISTER 172 / DANKSAGUNG UND / LITERATUR 176

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Crowe, Judith
Verfasser*innenangabe: Judith Crowe
Jahr: 2017
Verlag: Bern, Haupt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.GM, KB.HM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-258-60169-4
2. ISBN: 3-258-60169-0
Beschreibung: 2. Auflage, 176 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bestimmungsbuch, Edelstein, Schmuck, Bestimmungsschlüssel, Juwelen, Juwelenschmuck, Juwelierschmuck, Schmuckware
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The jeweller's directory of gemstones (dt.)
Fußnote: Vorangegangen ist: ISBN: 9783258072982
Mediengruppe: Buch