Cover von Deutsche und niederländische Mystik des Mittelalters wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche und niederländische Mystik des Mittelalters

ein Studienbuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dinzelbacher, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Dinzelbacher
Jahr: 2012
Verlag: Berlin ; Boston, Mass., De Gruyter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CGO Dinz / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band gibt einen aktuellen Überblick über Texte, Bilder, Phänomene und Persönlichkeiten der christlichen Mystik im westlichen Mittelalter, wobeiliteratur- und mentalitätshistorische sowie religionspsychologische Zugangsweisen im Vordergrund stehen. Vermittelt wird kritisch das Basiswissen, das auch über einenlexikalen Abschnitt erschlossen wird. Obwohl die deutsche Mystik deutlich im Zentrum steht, wird vergleichend auf die Entwicklungen in den anderen europäischen Ländern hingewiesen.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort V
Einleitung 1
Welcher Begriff von Mystik liegt hier zugrunde? 5
Was wird behandelt? 10
Die historische Entwicklung in Europa 13
Der Wandel der Trägerschichten 13
Psychohistorische Fragen 2 6
Mystik im deutschsprachigen Raum
Anfänge und Frühmittelalter 33
Das zwölfte Jahrhundert 37
Frühe Mystik im Benediktinerorden 37
Visionärer Symbolismus 47
Charakteristik des 12. Jahrhunderts 67
Das dreizehnte Jahrhundert 71
Prämonstratenser 71
Franziskaner 73
Dominikaner 79
Frauenmystik 82
Semi-Religiose 82
Zisterzienserinnen 111
Prämonstratenserinnen 136
Dominikanerinnen 140
Anonyme Texte des 12. und 13. Jahrhunderts 150
Charakteristik des 13. Jahrhunderts 151
Das vierzehnte Jahrhundert 153
Frauenmystik 153
Beginen 153
Dominikanerinnen 156
Eine Laienmystikerin 168
Denkmystik 175
Mystologie und Mystik der Dominikaner 175
Andere Orden 229
Gottesfreunde 231
Mystik in der Devotio moderna 242
Deviante Mystik 250
Die Diffusion der Mystik in die allgemeine Frömmigkeit 264
Charakteristik des 14. Jahrhunderts 265
Das fünfzehnte Jahrhundert 269
Frauenmystik 270
Denkmystik 284
Ein Laienmystiker 288
Mystik in der Devotio moderna 291
Kartäuser 296
Die Diffusion der Mystik in die allgemeine Frömmigkeit 299
Anonyme Texte aus dem 14. und 15. Jahrhundert 305
Lyrik 305
Prosa 311
Charakteristik des fünfzehnten Jahrhunderts 314
Ausblick: Deutsche Mystik in der Neuzeit 317
Die Überlieferungsträger 323
Sprache 323
Produktionsorte und Verbreitung 324
Textsorten mystischen Schrifttums 325
Predigt 325
Lied/Lyrik 326
Gebet 327
Spruch 327
Brief 327
Traktat 328
Bibelkommentar 328
Lebensbeschreibung 328
Dialog 329
Offenbarungsbuch 329
Inquisitionsprotokolle 329
Mystik und Bild 331
Forschungszugänge und ihre Problematiken 339
Religionswissenschaft 340
Theologie 342
Katholische Theologie 344
Evangelische Theologie 346
Unakademische 347
Philosophie 348
Literaturwissenschaft 349
Geschichtswissenschaft 353
Feministische Mediävistik 354
Kunstgeschichte 357
Psychologie 357
Nachwort 369
Anhang
Glossar 375
Bio-bibliographische Angaben 377
Praetermissi 407
Allgemeine Bibliographie 409
Bibliographien 409
Zeitschriften 409
Nachschlagwerke 409
spezielle 409
allgemein theologische 410
mediävistische 410
biographische 410
Sekundärliteratur 410
Abkürzungen 419
Allgemeine Abkürzungen 419
Ordensabkürzungen 419
Register 421
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dinzelbacher, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Dinzelbacher
Jahr: 2012
Verlag: Berlin ; Boston, Mass., De Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CGO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-11-022137-4
2. ISBN: 3-11-022137-3
Beschreibung: XI, 424 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte 1100-1600, Mystik, Niederlande, BRD <1990->, Batavische Republik, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Holland <Staat>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Vereinigte Niederlande
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch