Cover von Die literarische Welt des Mittelalters wird in neuem Tab geöffnet

Die literarische Welt des Mittelalters

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brinker- von der Heyde, Claudia
Verfasser*innenangabe: Claudia Brinker- von der Heyde
Jahr: 2007
Verlag: Darmstadt, WBG, [Abt. Verl.]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.B Brin / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PL.B Brinker Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Claudia Brinker-von der Heyde beschreibt sachkundig und lebendig das allmähliche Entstehen einer literarischen Welt im deutschsprachigen Mittelalter. Angefangen bei der Beschaffung des Pergaments über die Arbeit der Schreiber und Illuminatoren und den Erwerb der kostbaren Handschriften bis zum letztendlichen Akt des Lesens bzw. Vorlesenlassens beschreibt die Autorin das Entstehen einer Buchkultur.
Dabei wird deutlich, wie sehr die Literaturproduktion schon in dieser frühen Zeit in gesellschaftliche, politische, ökonomische und mentale Prozesse eingebunden war.
Mit attraktiven Dichterporträts, Textbeispielen und Abbildungen aus mittelalterlichen Handschriften! (Verlagstext)
 
AUS DEM INHALT:
Inhalt
 
Einleitung
 
I. Ein Buch entsteht
 
1. Die Herstellung des Materials
2. Schreiben und Malen
3. Schreiborte
4. Schreiber und Schreiberinnen
5. Das Gewand des Buches
6. Die kosten für eine Handschrift
7. Aufbewahrung und Archivierung
8. Die Revolution des Buchdrucks
 
II. Bücher auf Bestellung
 
1. Literarische Zentren
2. Literaturliebhaber und Mäzene
3. Literaturmanagement: Die Manessische Liederhandschrift
4. Bibliophilie: Die Bibliothek eines Adeligen im 15. Jahrhundert
 
III. Das Buch und seine Rezipienten
1. Hören und/oder Lesen
2. Buch und Textkörper
3. Die Sinnlichkeit des Lesens
 
IV. Autoren und Texte
 
1. Die Dichter: Anonymität - Selbstinszenierung - Historizität
2. Die Werke: Überlieferung - Sprache - Literaturbegriff
 
Literatur
Glossar
Personenregister
Sachregister
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brinker- von der Heyde, Claudia
Verfasser*innenangabe: Claudia Brinker- von der Heyde
Jahr: 2007
Verlag: Darmstadt, WBG, [Abt. Verl.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.B, PL.EA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-18758-4
2. ISBN: 3-534-18758-X
Beschreibung: 191 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte 1100-1500, Literarisches Leben, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Literaturbetrieb, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 167 - 173
Mediengruppe: Buch