Cover von Shakespeares Welt wird in neuem Tab geöffnet

Shakespeares Welt

was man wissen muss, um Shakespeare zu verstehen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Asimov, Isaac
Verfasser*innenangabe: Isaac Asimov ; mit einem Vorwort von Tobias Döring ; Deutsch von Anemone Bauer [und 20 weiteren]
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Alexander Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Asim Shakespeare / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Entliehen Frist: 13.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Höchst fundiert - und dennoch allgemein verständlich - erklärt Asimov die literarischen, historischen und mythologischen Hintergründe einzelner Shakespeare-Stücke. Von seinen 40 Essays erscheint erstmals eine Auswahl von zwölf Texten: »Ein Sommernachtstraum«, »Romeo und Julia«, »Othello«, »Macbeth«, »Hamlet«, »Der Sturm«, »Viel Lärm um nichts«, »König Lear«, »Wie es euch gefällt«, »Der Kaufmann von Venedig», »Was ihr wollt«, »Richard III«.
»Die meisten Leser sind mit der griechischen Mythologie oder der römischen Geschichte nicht mehr vertraut. Und noch schlechter kennen sie sich in der englischen Geschichte aus. Wenn man genauer weiß, was die Stücke behandeln, kann das neue Dimensionen eröffnen. Das möchte ich mit diesem Buch erreichen.« Isaac Asimov
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Asimov, Isaac
Verfasser*innenangabe: Isaac Asimov ; mit einem Vorwort von Tobias Döring ; Deutsch von Anemone Bauer [und 20 weiteren]
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Alexander Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89581-447-1
2. ISBN: 3-89581-447-4
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, zweite Auflage , 601 Seiten
Schlagwörter: Drama, Shakespeare, William , Schauspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Döring, Tobias; Bauer, Anemone
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Asimov's guide to Shakespeare
Mediengruppe: Buch