Cover von Fatum wird in neuem Tab geöffnet

Fatum

das Klima und der Untergang des Römischen Reichs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Harper, Kyle
Verfasser*innenangabe: Kyle Harper ; aus dem Englischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AR Harp / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 23.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.W Harp / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 23.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GE.AR Harper Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.AR Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.W Harp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Fatum" ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen.
Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren Vulkanausbrüche, Sonnenzyklen, die Instabilität des Klimas und menschenmordende Viren und Bakterien. Kyle Harper führt seine Leserinnen und Leser vom Höhepunkt des 2. Jahrhunderts n. Chr., als das römische Weltreich eine schier unüberwindliche Macht zu sein schien, in die Niederungen des 7. Jahrhunderts, als das Imperium ausgemergelt war, politisch fragmentiert und materiell ausgelaugt. Er beschreibt, wie die Römer lange tapfer standzuhalten suchten, als Umweltveränderungen das ganze Reich niederdrückten - bis schließlich die Folgen der "kleinen Eiszeit" und das wiederholte Auftreten der Pest die Widerstandskraft der einstigen Weltmacht aufgezehrt hatten.
FATUM bietet eine intellektuell ebenso scharfe Analyse wie menschlich anrührende Darstellung der Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt. Es ist die Geschichte einer der größten Zivilisationen, die unsere Welt je gesehen hat, in der Zeit ihrer schwersten Herausforderung. Sie muss schließlich vor der zermalmenden Kraft der Naturgewalten in Gestalt von Klimawandel und Seuchen kapitulieren. Das Beispiel Roms erscheint wie eine Mahnung aus großer zeitlicher Distanz, dass Klimawandel und die Evolution von Krankheitserregern die Welt geformt haben, in der wir leben. Wer die Schrift an der Wand zu lesen versteht, weiß, dass das, was hier profund und überraschend beschrieben wird, sich wiederholen kann. (Verlagstext)
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Verzeichnis der Karten 11
Zeittafel 12
Prolog Triumph der Natur 15
1 Umwelt und Imperium 23
2 Das glücklichste Zeitalter 47
3 Apollos Rache 105
4 Das Greisenalter der Welt 181
5 Fortunas schnelles Rad 239
6 Die Weinpresse des Zorns 293
7 Das Jüngste Gericht 355
Epilog Triumph der Menschheit? 413
Danksagung 421
Anhang A: / Oberschenkelknochenlängen 427
Anhang B: / Ausbrüche während der ersten Pandemie 435
Anmerkungen 451
Bibliographie 495
Bildnachweis 559
Register 561

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Harper, Kyle
Verfasser*innenangabe: Kyle Harper ; aus dem Englischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR, I-20/08, NN.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-74933-9
2. ISBN: 3-406-74933-X
Beschreibung: 567 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Auflösung, Geschichte 284-476, Klimaänderung, Römisches Reich, Epidemie, Geschichte 100-700, Untergang, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Klima / Veränderung, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimawechsel, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike, Seuche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leube, Anna; Leube, Wolf Heinrich
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The fate of Rome
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [495]-558. -
Mediengruppe: Buch