Cover von Die Komödien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Komödien

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Shakespeare, William
Verfasser*innenangabe: William Shakespeare
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Lambert Schneider
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Shakespeare gilt als der wohl größte Dramatiker englischer Sprache. Diese Ausgabe versammelt alle Komödien Shakespeares kompakt in einem Band. Textgrundlage ist die inzwischen selbst klassisch zu nennende Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Dorothea Tieck. Die Bedeutung Shakespeares für die deutsche Dichtung ist kaum zu überschätzen. Seine Werke wurden nicht nur von Goethe begeistert begrüßt. Maßgeblichen Anteil daran hatte die Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, die Dorothea Tieck und Wolf Graf Baudissin vollendet haben. Seit langem ist jedoch bekannt, dass die Schlegel-Tieck'sche Übertragung immer wieder durch philologische Eingriffe verändert wurde. Nun liegt endlich ein Neudruck des ursprünglichen Textes vor. Diese Leseausgabe enthält sämtliche Komödien, darunter so bekannte Werke wie "Der Sturm", "Die lustigen Weiber von Windsor", "Viel Lärm um nichts" oder "Ein Sommernachtstraum".

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Shakespeare, William
Verfasser*innenangabe: William Shakespeare
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Lambert Schneider
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.DD.D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-650-71116-8
2. ISBN: 3-650-71116-8
Beschreibung: 1033 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlegel, August Wilhelm von
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook