Cover von Vergessener Völker Müdigkeiten wird in neuem Tab geöffnet

Vergessener Völker Müdigkeiten

Friedhöfe in den Kronländern der ehemaligen k.u.k. Monarchie
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Fotos Christoph Lingg. Text Susanne Schaber
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Picus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.L Ver / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sie stehen in keinem Reiseführer, sie finden sich kaum je auf Karten, von ihnen erzählt niemand: Friedhöfe in den Kronländern der ehemaligen k.u.k Monarchie. Seit die Grenzen zum Osten und Südosten Mitteleuropas leichter passierbar geworden sind, gehen auch die Tore zu jenen Gräberlandschaften wieder auf, die zuvor in Vergessenheit geraten waren. Die Natur schien die Geschichte zu überwuchern, das Dickicht von Waldreben, Efeu und Heckenrosen die Toten ein zweites Mal zu begraben. Eine Reihe dieser Friedhöfe zwischen Lemberg und Triest, Zagreb und Czernowitz hat man in den vergangenen Jahren wiederentdeckt und restauriert, andere verfallen immer mehr: prächtige Parks mit Skulpturen, Grüften, Sarkophagen und Grabhäusern unter ausladenden Bäumen, verwachsene Waldstücke mit jüdischen Mazzewas, die immer tiefer im Boden versinken. Islamische Nisans, wie Halme nebeneinander stehend, Holzkreuze in Siebenbürgen, die sich in offenen Feldern verlieren und dort vermorschen, die Gräberfelder von Mostar und Sarajewo, in denen der Krieg gewütet hat. An all diesen Orten steckt die Sozial- und Kulturgeschichte der einstigen Monarchie und deren Nachfolgestaaten. Die Friedhöfe in den frühen Kronländern fallen aus der Zeit. "Eine Welt ohne Jahre", um es mit Elias Canetti zu sagen. Ihr Uhrwerk läuft anders.(Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Fotos Christoph Lingg. Text Susanne Schaber
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Picus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85452-445-5
Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bildband, Friedhof, Österreich-Ungarn, Geschichte, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Donaumonarchie, Doppelmonarchie, Habsburgermonarchie <1867-1918>, Habsburgerreich, Habsburgisches Reich <1867-1918>, Österreichisch-Ungarische Monarchie, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lingg, Christoph; Schaber, Susanne
Mediengruppe: Buch