Cover von Der gestohlene Klimt wird in neuem Tab geöffnet

Der gestohlene Klimt

wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sandmann, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Sandmann
Jahr: 2015
Verlag: München, Sandmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: KB.KM Sand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.KM Sand / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: KB.KM Sand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: BI.OF Altma Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte der weltberühmten "Goldene Adele" von Gustav Klimt. Nach dem NS-Kunstraub 1938 kämpft die Nichte Maria Altmann mühsam und langwierig bis zur erfolgreichen Restitution im Jahre 2006.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sandmann, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Sandmann
Jahr: 2015
Verlag: München, Sandmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.KM, I-15/17, BI.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938045-98-5
2. ISBN: 3-938045-98-1
Beschreibung: 2. Aufl., 104 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Klimt, Gustav
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 104.
Mediengruppe: Buch