Cover von Kollege KI wird in neuem Tab geöffnet

Kollege KI

Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll im Unternehmen einsetzen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gröner, Stefan; Heinecke, Stephanie
Verfasser*innenangabe: Stefan Gröner, Stephanie Heinecke
Jahr: 2019
Verlag: München, Redline
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BMM Grön / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Künstliche Intelligenz ist ¿the next big thing¿ ¿ und alle halten gebannt und ängstlich die Luft an. Leider verharren viele Unternehmen jedoch in dieser Schockstarre. Sie drohen, den Wandel zu verpassen und gehen die notwendigen Anpassungen ihres Geschäftsmodells zu spät und zu wenig konsequent an. Und verpassen die Chancen, die sich durch den verstärkten Einsatz von Kollege KI wie Machine Learning oder Deep Learning eröffnen. Mehr und mehr wird es für das Überleben von Firmen ausschlaggebend sein, eine Antwort auf Fragen nach dem Einsatz von KI zu haben ¿ ob bei Planung, Produktion und Arbeitsprozesse, vor allem aber beim Angebot von Produkten und Dienstleistung mit hohem Individualisierungsgrad. / Die gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät! Selbst wer die Digitalisierung nur stiefmütterlich beachtet hat, bekommt nun die Chance, sich neue Vorteile zu erschließen. Wie, erfährt man praxisnah mit vielen Beispielen in diesem Buch. /
 
AUS DEM INHALT: / Vorwort: / Das Zeitalter der »Künstlichen Intelligenz« - / wer j etzt nicht handelt, hat das Nachsehen! 9 / 1. Die großen Versäumnisse der Medienindustrie und / anderer Branchen auf dem Weg zum Zeitalter der / Künstlichen Intelligenz 19 / Der unersetzliche Wert von Zeitschriften?! 21 / Die Musik spielt woanders 28 / Das letzte Lagerfeuer - abgebrannt? 32 / 2. Die Vorboten der Künstlichen Intelligenz; / Voraussetzungen / für das Zeitalter der KI. 37 / Win-win-Situation: Plattformökonomie 43 / Kaufst du noch oder teilst du schon? - / Sharing Economy. 49 / Follow, Like, Love? - Social Media 54 / Nicht ohne mein Smartphone: Mobile 59 / Warum digitale Technik jetzt schlau wird: / Big Data. 65 / Wie wir die Daten in den Griff bekommen: / Cloud Computing und Rechenleistung. 70 / Fühlst du es auch? - Sensortechnik. 75 / 3. Die Vorreiter im Zeitalter der KI. 79 / Amazon: Der Everything-Store 80 / Alphabet: Von der Suchmaschine zu den Moonshots 93 / Lessons Learned: Was Amazon und Alphabet / verstanden haben. 95 / East goes West: Alibabas Weg in die Schatzkammer. 100 / Dont stop me now: Was könnte Alphabet, Amazon / und Alibaba aufhalten? 103 / Spitzenreiter und rote Laterne: Welches Land / gewinnt das Kl-Rennen?. 105 / 4. KI first! - Warum die Implementierung von Künstlicher / Intelligenz der nächste logische Schritt ist. 111 / Tante Emma goes digital: Was KI über uns weiß 113 / Schach, Go und Jeopardy! - Alles nur ein Spiel? 117 / Buzzword Bingo: KI, Maschinelles Lernen, / Deep Learning 123 / Mit KI im Kindergarten: Wie lernen Algorithmen?. 125 / Hands on: Vom Problem zur Kl-Lösung. 138 / Nur für statistisch interessierte Leser: / Die wichtigsten Lernverfahren beim / überwachten maschinellen Lernen. 143 / Was geht? - KI im kommerziellen Einsatz 167 / 5. Flashback: Warum die Medienindustrie in der / Digitalisierung wirklich gescheitert ist 209 / 6. Die Zukunft beginnt jetzt - / Der Künstlichen Intelligenz erfolgreich / begegnen mit dem COSIMA-Prinzip. 217 / Convenient. 217 / Simple 224 / Marktsicht. 228 / Kernanforderungen für die erfolgreiche Umsetzung / des COSIMA-Prinzips in Zeiten von KI. 235 / 7. Stolpersteine bei der digitalen Transformation. 251 / 8. Führung in Zeiten des / digitalen Wandels 259 / 9. Die Welt von morgen vorausdenken 263 / Der Blick in die Glaskugel: What 's next?. 264 / Arbeitsmarkt und Gesellschaft: Work and Play. 267 / Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine / im Privatleben: Ex Machina?. 274 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gröner, Stefan; Heinecke, Stephanie
Verfasser*innenangabe: Stefan Gröner, Stephanie Heinecke
Jahr: 2019
Verlag: München, Redline
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BMM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86881-749-2
2. ISBN: 3-86881-749-2
Beschreibung: 1. Auflage, 304 Seiten
Schlagwörter: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Unternehmen, Artificial intelligence, Betriebswirtschaft <Unternehmen>, Computerunterstützte Intelligenz, KI, Maschinelle Intelligenz, Unternehmung, Wirtschaftsunternehmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seiten 281-299
Mediengruppe: Buch