Cover von Der Schatten meines Vaters wird in neuem Tab geöffnet

Der Schatten meines Vaters

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schirach, Richard von
Verfasser*innenangabe: Richard von Schirach
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SN Schi / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GE.SN Schi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.SN Schi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GE.SN Schir Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.SN Schira Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Meisterlich erzählte Familiengeschichte, in der der Autor über sich reflektiert und sehr persönlich mit seinem Vater, einem lange in Spandau inhaftierten Kriegsverbrecher, auseinander setzt. Richard von Schirach war 4 Jahre alt, als sein Vater Baldur, Hitlers "Reichsjugendführer" und Gauleiter in Wien, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde. Kontakt zu ihm war nur möglich über spärliche Besuche im Spandauer Alliiertengefängnis und durch über 1.000 Briefe, die er vom geliebten Vater erhielt. Seine Schuld wird in der Familie mit keinem Wort erwähnt. Über diese fast elternlose Kindheit und Jugend, auch die Mutter ging bald eigene Wege, hat Richard von Schirach ein beeindruckendes, sehr offenes Buch geschrieben - keine wütende Abrechnung à la Niklas Frank (BA 12/87), sondern ein kluges, reflektiertes Porträt einer schwierigen Vater-Sohn-Beziehung, zugleich die Geschichte eines Erwachsenwerdens im Wirtschaftswunderland. Der Bruch mit dem idealisierten Vater kommt nach dessen Haftentlassung 1966, denn Baldur von Schirach zeigt keine Reue. Eine meisterlich erzählte Familiengeschichte, symptomatisch für viele andere in Deutschland. Lesenswert. Breit anbieten. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schirach, Richard von
Verfasser*innenangabe: Richard von Schirach
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SN, I-06/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-20669-8
Beschreibung: 379 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Schirach, Baldur von, Nationalsozialistisches Verbrechen, Sohn, Vater, Vergangenheitsbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch