Cover von Sachbereich Christus und Christentum+Der Herr : Betrachtungen über die Person un.; Der Herr wird in neuem Tab geöffnet

Sachbereich Christus und Christentum+Der Herr : Betrachtungen über die Person un.; Der Herr

Betrachtungen über die Person und das Leben Jesu Christi
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Guardini, Romano
Verfasser*innenangabe: Romano Guardini
Jahr: 2018
Verlag: Ostfildern, Grünewald
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CT Guar / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke C Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk spiritueller Theologie. / Seit seinem Erscheinen im Jahr 1937 hat es Theolog/Innen, Pfarrer und eine große Zahl aktiver Christ/Innen begleitet und geprägt und ist bis heute Standardliteratur geblieben. / Guardini zeichnet behutsam die Gestalt Jesu Christi nach, wie sie uns in den Evangelien entgegentritt, weist auf das Geheimnis seiner Person hin, ohne es auflösen zu wollen. Die historisch-kritische Exegese hat inzwischen viel neues Detailwissen zutage gefördert. Guardinis Betrachtungen reichen jedoch in jenen Raum hinein, der jenseits dessen, was die exegetischen Methoden vermögen, beginnt. Vor dem Hintergrund zeitgenössischer Auseinandersetzungen mit Jesus-Bildern in Film und Literatur sind Guardinis Betrachtungen erstaunlich aktuell. / / /
AUS DEM INHALT: / / / / Vorwort IX / / Erster Teil / Die Ursprünge / / 1. Herkunft und Ahnen 1 / 2. Die Mutter 7 / 3. Menschwerdung. 12 / 4. Der Vorläufer . 19 / 5. Die Taufe und die Versuchung 27 / 6. Zwischenzeit 34 / 7. Der Beginn 40 / 8. Das Ärgernis in Nazareth 48 / 9. Die K ranken 53 / 10. »Was verloren war« 58 / 11. Jünger und Apostel 66 / 12. Die Seligpreisungen 76 / / Zweiter Teil / Botschaft und Verheißung / / 1. Die Fülle der Gerechtigkeit 85 / 2. Die Aufrichtigkeit im Guten 93 / 3. Möglichkeit und Unmöglichkeit 100 / 4. Die Saat und der Boden 108 / 5. Die Menschenfreundlichkeit unseres Gottes 116 / 6. Der Wille des Vaters 122 / 7. Der Feind 127 / 8. Apostelsendung 136 / 9. Die Vergebung der Sünden 143 / 10. Der T o d 151 / 11. Ewiges Bewußtsein 158 / 12. Die Wiedergeburt aus dem Wasser und / dem Heiligen G eiste 166 / / / Dritter Teil / Die Entscheidung / / 1. Die Blinden und die Sehenden 175 / 2. Der Menschensohn 182 / 3. Das Gesetz 189 / 4. Jesus und die Heiden 199 / 5. Sammlung und Loslösung 206 / 6. »Nicht den Frieden, sondern das Schwert«. 213 / 7. Die Er lieb h a tte 222 / 8. Zeichen 230 / 9. Das Brot des Lebens 235 / 10. Fügung und Entscheidung 245 / / Vierter Teil / A u f dem Wege nach Jerusalem / / 1. Der Messias 257 / 2. Der Weg nach Jerusalem 263 / 3. Die Verklärung. 274 / 4. Die K irche 283 / 5. »Moses und Elias« 289 / 6. Offenbarung und Verhüllung 296 / 7. Gerechtigkeit und was über ihr i s t 307 / 8. »Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder« 315 / 9. Christliche Ehe und Jungfräulichkeit 324 / 10. Christliches Besitzen und Armsein 335 / 11. Der Segen 344 / 12. Glaube und Nachfolge. 349 / 13. Das Vergeben 358 / 14. Christus der Anfang 366 / / / Fünfter Teil / Die letzten Tage / / 1. Der Einzug in Jerusalem 373 / 2. Verhärtung 379 / 3. Gottes Demut 387 / 4. Die Zerstörung Jerusalems und / der Untergang der W e lt 396 / 5. Das G ericht 406 / 6. »Siehe, ich komme, Deinen Willen, / o Gott, zu tun « .; . 413 / 7. Judas 419 / 8. Das letzte Zusammensein 428 / 9. Die Fußwaschung 437 / 10. Mysterium fidei 444 / 11. Das hohepriesterliche G e b e t 452 / 12. Gethsemane 462 / 13. Der Prozeß 469 / 14. Jesu T o d 482 / / Sechster Teil / Auferstehung und Verklärung / / 1. Die Auferstehung 489 / 2. Der verklärte Leib 497 / 3. Zwischen Zeit und Ewigkeit 504 / 4. Gottes Kommen und Gehen 513 / 5. »Ich gehe und komme zu euch« 520 / 6. Im Heiligen G eiste 525 / 7. Der Glaube und der Heilige G e is t 531 / 8. Der Herr der Geschichte 538 / 9. Neuwerdung 544 / 10. Der neue Mensch 550 / 11. Die K irche 559 / 12. Der Erstgeborene vor aller Schöpfung 566 / 13. Der ewige Hohepriester 573 / 14. Die Wiederkunft des Herrn 579 / / / Siebenter Teil / Zeit und Ewigkeit / / 1. Das Buch der Geheimen Offenbarung 587 / 2. Der Waltende 594 / 3. Thron und Thronender 601 / 4. Die A nbetung 607 / 5. Das Lam m 612 / 6. Die sieben Siegel 619 / 7. Die Dinge . 627 / 8. Der christliche Sinn der Geschichte 632 / 9. Das große Zeichenam Himmel . 638 / 10. Sieger - Richter - Vollender 643 / 11. Verheißung 649 / 12. Der Geist und die B raut 654 / / Abschluß 663 / / Nachbemerkung 669 / / Bibliographische Notiz 677 / Register der Personen- und Ortsnamen . 681 / Register der Schriftstellen . 685 / Sachregister. 697

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Guardini, Romano
Verfasser*innenangabe: Romano Guardini
Jahr: 2018
Verlag: Ostfildern, Grünewald
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7867-2661-6
2. ISBN: 3-7867-2661-2
Beschreibung: 20. Aufl., unveränderter Nachdruck der 13. Auflage, Würzburg: Werkbund-Verlag, 1964 , XII, 739 S.
Schlagwörter: Jesus Christus, Chesus Christ, Christus, Gesù Cristo, Hisows K'ristos, Ieso K'riste, Iesu Keriso, Iesu Kristo, Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum, Iisus Christos, Isus Hristos, Jeschua, Jesu Kristo, Jesucristo, Jesuksen Kristuksen, Jesuo Kristo, Jesus Christ, Jesus Kristus, Jesus, Nazarenus, Jesus, of Nazareth, Jesus, von Nazaret (ÖVBE), Jesus, von Nazareth, Jesuse Kristuse, Jesusse Kristusse, Jesú Krist, Jezus, Jezus Chrystus, Jhesus Christus, Jisous Khristos, Jésus, de Nazareth, Jésus, le Christ, Jésus-Christ, Yeshu, Yeshua
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch