Cover von Die Känguru-Chroniken wird in neuem Tab geöffnet

Die Känguru-Chroniken

Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kling, Marc-Uwe
Verfasser*innenangabe: Marc-Uwe Kling
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: DR.L Klin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Marc-Uwe lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Marc-Uwe ist Kleinkünstler, der nicht Kleinkünstler genannt werden möchte. Eine klassische Kreuzberger Wohngemeinschaft, in der die großen Fragen ausdiskutiert werden: Ist das Liegen in der Hängematte schon passiver Widerstand? Könnte man die Essenz des Hegel'schen Gesamtwerkes in eine SMS packen? War das Känguru wirklich beim Vietcong? Wieso ist es schnapspralinensüchtig? Und wer ist besser - Bud Spencer oder Terence Hill? - Mit dieser Veröffentlichung feiern wir elf Jahre nach der Erstveröffentlichung das zehnjährige Jubiläum der Känguru-Chroniken, indem wir einfach das Poster der Verfilmung aufs Cover klatschen und sonst absolut nichts an dem Buch ändern ("Warum auch?" O-Ton Känguru). Es gibt also keinen Grund, dieses Buch zu kaufen, außer natürlich, wenn ihr es aus irgendeinem absurden Grund noch nicht gelesen habt. Dann wird es Zeit. Das Buch ist übrigens mindestens so witzig wie der Film! Findet jedenfalls Marc-Uwes Lektor, der gerade diesen Text schreiben muss. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kling, Marc-Uwe
Verfasser*innenangabe: Marc-Uwe Kling
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-548-06373-7
2. ISBN: 3-548-06373-X
Beschreibung: Sonderausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage, 269 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch