Cover von Controlling wird in neuem Tab geöffnet

Controlling

Konzeption, Aufgaben, Instrumente
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hans-Ulrich Küpper ...
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BMU Cont / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
Klassiker zu einem geschlossenen Controlling-Konzept. Das Lehrbuch zeigt Controlling als praxisgerechten Ansatz, der Informationssystem, Planung und Kontrolle, Personalführung und Unternehmensorganisation auf die zentralen Unternehmensziele ausrichtet. Die Autoren erläutern ausführlich die verfügbaren Controlling-Instrumente, Möglichkeiten und Grenzen des Controllings. Darüber hinaus gehen sie detailliert auf Aufgaben und Mittel des Controlling in den verschiedenen Bereichen Marketing, Logistik, Personal, Investitionen und für Hochschulen ein.
 
/ AUS DEM INHALT: / / / Teil I Grundlagen des Controlling 1
1 Gegenstand und Konzeption des Controlling3
2 Controlling, Corporate Governance und Compliance 61
3 Theorie des Controlling 81
Teil II Aufgaben und Instrumente des Controlling 129
4 Koordination innerhalb der Planung 131
5 Koordination des Informationssystems 183
6 Koordination der Kontrolle mit Planung und Informationssystem
253
7 Koordination der Personalführung mit Informationssystem,
Planung und Kontrolle 283
8 Koordination der Organisation mit den anderen Führungsteilsystemen
365
Teil III Übergreifende Koordinationssysteme des Controlling 423
9 Betriebswirtschaftliche Steuerungs- und Lenkungssysteme 425
10 Zentralistische Führungssysteme 429
11 Systeme der Budgetvorgabe 433
12 Kennzahlen- und Zielsysteme 471
13 Verrechnungs- und Lenkungspreissysteme 515
14 Entwicklungslinien der übergreifenden Koordinationssysteme
des Controlling 543
Teil IV Aufgaben und Instrumente des bereichsbezogenen
Controlling 561
15 Abgrenzung des Bereichs-Controlling 563
16 Aufgaben und Instrumente des Marketing-Controlling 569
17 Aufgaben und Instrumente des Logistik-Controlling 591
18 Aufgaben und Instrumente des Personal-Controlling605
19 Aufgaben und Instrumente des Investitions-Controlling 617
20 Aufgaben und Instrumente des Hochschul-Controlling 631
Teil V Organisation des Controlling665
21 Einrichtung einer eigenständigen Controlling-Organisation667
22 Gestaltung und Einordnung der Controller-Organisation 681
23 Ablauforganisatorische Probleme des Controlling 701
24 Ansatzpunkte zur Bestimmung der Effizienz des Controlling707
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hans-Ulrich Küpper ...
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BMU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7910-3211-5
2. ISBN: 3-7910-3211-9
Beschreibung: 6., überarb. Aufl., XXV, 784 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Controlling, Lehrbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Küpper, Hans-Ulrich
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [713] - 776
Mediengruppe: Buch