Cover von Upanishaden wird in neuem Tab geöffnet

Upanishaden

die Geheimlehre der Inder
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: mit einem Vorw. von Helmut von Glasenapp
Jahr: 2003
Verlag: Kreuzlingen ; München, Hugendubel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PR.H Upan Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PR.H Upan Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: PR.H Upan Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Upanishaden ("upanishad" = bedeutet Geheimlehre) sind philosophische Traktate, die eine Art philosophisch Reflexion über die Veden ( = bedeutet heiliges "Wissen") darstellen. Die Veden sind kein einheitliches Werk, sondern insgesamt eine sehr umfangreiche Literatur über Themen wie Gott, Geist, Seele, Leben, Materie, Ethik und Opfer. Für den frommen Hindu ist der ganze Veda eine uralte Offenbarung, die von heiligen Sehern der Vorzeit "erschaut" wurde. Die westliche Wissenschaft sieht hingegen in dem vedischen Schriftum den Niederschlag der Geistesarbeit eines Jahrtausends. Die Teile des Veda und der Upanishaden sind unterschiedlichen Entstehungsalters. Nach Ansicht der meisten heutigen Forscher sind die ältesten Hymnen des Rigveda zwischen 1 500 und 1200 v. Chr. anzusetzen, die ältesten Upansihaden ab 750 v. Chr. Einige Upanishaden sind aber bedeutend jünger. (Quelle: Upanishaden - Vorwort von Helmuth von Glasenapp. 12 Aufl. München: Diederichs, 1996)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: mit einem Vorw. von Helmut von Glasenapp
Jahr: 2003
Verlag: Kreuzlingen ; München, Hugendubel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.NH, I-03/19, PR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89631-426-2
2. ISBN: 978-3-89631-426-0
Beschreibung: 238 S.
Schlagwörter: Geheimlehre, Indien, Upanishaden, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, Hindostan, Hindustan, Indische Union, Upanisad, Upanisadas, Upanisads, Upanischaden, Upanishads
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Glasenapp, Helmuth von
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Upanisad
Fußnote: Teilausg. - Richtiger Name des Vorr.: Helmuth von Glasenapp
Mediengruppe: Buch