Cover von FemFacts wird in neuem Tab geöffnet

FemFacts

Von Sexismen, Gender Gaps und anderen Absurditäten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Leitner, Michaela
Verfasser*innenangabe: Michaela Leitner
Jahr: 2022
Verlag: München, &Töchter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Leit / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fair, frei, feministisch! Oder?
 
Wir leben in einer gleichberechtigten Gesellschaft, laut Grundgesetz schon seit über 70 Jahren. Und es stimmt, Frauen dürfen heute endlich alles tun und lassen, was sie wollen. Zumindest auf dem Papier. Denn: Ist ihnen auch wirklich alles möglich?
 
Fakt ist, dass Frauen immer noch benachteiligt werden – egal ob im Job, im Familienleben, in der Medizin oder den Medien. Sie sind die Hinterbliebenen eines Systems, das die Hälfte der Menschheit schlichtweg vergisst. Michaela Leitner deckt diese Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit auf und sensibilisiert für stereotype Geschlechterrollen und Sexismus. In aufschlussreichen wie augenzwinkernden Illustrationen erklärt sie Ursprung und Wirkung der weitreichendsten Ungerechtigkeit in der Mitte unserer Gesellschaft.
 
Dieses Buch ist eine feministische Bestandsaufnahme – manchmal amüsant, meistens haarsträubend.
 
*Geschlechterkategorien sind vielfältig und bewegen sich jenseits der Binariät »Frau – Mann«. In diesem Buch bezieht sich der Begriff »Frau« auf Personen, die sich ganz oder teilweise als Frauen identifizieren, als Frauen gelesen werden und/oder als Frauen sozialisiert wurden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Leitner, Michaela
Verfasser*innenangabe: Michaela Leitner
Jahr: 2022
Verlag: München, &Töchter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-948819-05-7
2. ISBN: 3-948819-05-X
Beschreibung: 1. Auflage, 205 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Feminismus, Geschlechterrolle, Geschlechterstereotyp, Sexismus, Soziale Ungleichheit, Feministische Theorie, Gender <Soziale Rolle>, Geschlechterrolle / Stereotyp, Geschlechtsrolle, Geschlechtsstereotyp, Gesellschaftliche Ungleichheit, Sexistisches Verhalten, Sozialer Unterschied, Soziales Geschlecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch