Cover von Zelary wird in neuem Tab geöffnet

Zelary

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Legátová, Kveta
Verfasser*innenangabe: Regie: Kveta Legátová
Jahr: Film von 2003
Verlag: SMV Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.14 Zela / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In bildmächtigen Cinemascope-Bildern erzählt Zelary von einer unmöglich scheinenden Liebe in Zeiten politischer Wirren. Vor allem aber erzählt er vom Alltag der Menschen in einem entfernten Dorf in den Bergen der Tatra. Vom Wechsel der Jahreszeiten, von den rauhen Gesetzen der Natur, von der Schönheit der Landschaft und von der Grausamkeit des Überlebens. Eine tschechisch - österreichisch - slowakische Koproduktion, nominiert für den Auslandsoscar 2004. Inhalt: Prag, um 1940. Die Deutschen haben die Universitäten geschlossen. Eliska (Ana Geislerova) kann ihr Medizinstudium nicht abschließen und schlägt sich als Krankenschwester durchs Leben. Gemeinsam mit ihrem Geliebten, dem Chirurgen Richard, ist sie im Widerstand aktiv. Eines Nachts wird ein schwerverletzter Mann ins Krankenhaus gebracht, dem Eliska mit einer beherzten Blutspende das Leben rettet. Joza heißt dieser wortkarge und verschlossene Patient (gespielt vom ungarischen Schauspieler György Cserhalmi) der aus der tiefsten Provinz kommt und wenig später seinerseits für Eliska zum Retter wird. Als die Gestapo der Widerstandsgruppe auf die Spur kommt und Richard gerade noch ins Ausland fliehen kann, ist Eliska in höchster Gefahr. Joza erklärt sich bereit, sie mitzunehmen nach Zelary, in das Dorf aus dem er kommt, um sie dort zu verstecken. Für die elegante und kosmopolische Städterin Eliska ist Zelary ein gottverlassener Winkel am Ende der zivilisierten Welt. Ein Ort wie aus einem vergangenen Jahrhundert, in dem der Alltag der Menschen noch von den Gesetzen der Natur beherrscht wird. Joza gibt Eliska als seine Verlobte Hana aus, die er in der Stadt kennengelernt hat und nun heiraten wird. Nach der Hochzeitszeremonie ist Eliskanach außen hin nun die Frau eines Holzarbeiters, die gezwungen ist, sich in die ihr völlig fremde Dorfgemeinschaft zu integrieren.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Legátová, Kveta
Verfasser*innenangabe: Regie: Kveta Legátová
Jahr: Film von 2003
Verlag: SMV Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.14
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (150 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trojan, Ondrey; Geislerová, Ana; Cserhalmi, György; Bittová, Iva
Fußnote: CZ, 2002. - Sprachen: Deutsch, Tschechisch. Untertitel: Deutsch, Englisch, Tschechisch für Hörgeschädigte
Mediengruppe: DVD