Cover von Präsentieren und frei sprechen lernen in der Grundschule wird in neuem Tab geöffnet

Präsentieren und frei sprechen lernen in der Grundschule

das Know-how für Schüler/innen und Lehrer/innen; [Unterrichtsmaterialien mit Kopiervorlagen]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Endres, Wolfgang ; Bernard, Elisabeth ; Kuhn, Veronika
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Endres ; Elisabeth Bernard ; Veronika Kuhn
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TA Endr / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / Methodenlernen beginnt in der Grundschule, auch im Bereich »Rhetorik und Präsentation«. Hier machen Kinder oft zum ersten Mal die Erfahrung, vor einer Gruppe zu stehen. Lehrer/innen selbst stehen täglich auf dem »Präsentierteller«. Dieses Methodenbuch gibt Lehrer/innen beides an die Hand: Unterrichtsideen und Materialien für ein gezieltes Einüben von Präsentationstechniken mit Schüler/innen, aber auch Tipps zur Verbesserung des eigenen Unterrichts. / »Anregend sind die vielen kleinen Übungen, zum Reden vor der Gruppe, zum richtigen Artikulieren, zum Vortragen eines Gedichts, zum freundlichen Unterhalten in der Gruppe u.v.m. Man merkt, dass hinter den sehr konkreten Vorschlägen eine reiche Unterrichtserfahrung steckt.« Die Grundschulzeitschrift / / / / AUS DEM INHALT: / / / / Einleitung . 7 / Das Autorenteam . 10 / / 1. Bilder und Plakate 11 / Erste Schritte zur Präsentation / 1.1 Präsentationen zu einem Thema . 11 / 1.2 Robins Familie . 12 / 1.3 Meine Familie (Ahnentafel) . 13 / 1.4 Der Erzählstuhl 14 / 1.5 »Richtig« präsentieren . 15 / 1.6 Die Buchpräsentation 15 / / 2. Sprechen und Erzählen 30 / Rhetorik für kleine Redner / 2.1 Mein Schatzheft 30 / 2.2 Reden vor der Gruppe (Grundübung) 31 / 2.3 Spontan erzählen . 32 / 2.4 Freies Sprechen ¿ ganze Sätze bilden 33 / 2.5 Gedankentausch 34 / 2.6 Fehlermarktplatz 34 / 2.7 Artikulationsübung mit Zungenbrechern . 35 / 2.8 Der Wattebauschtest . 36 / 2.9 Witze erzählen 36 / 2.10 Montagserzählrunde einmal anders . 37 / 2.11 Unsinnsätze . 37 / 2.12 Steckbrief 38 / 2.13 Dialog auf Englisch . 39 / / 3. Geschichten und Gedichte . 65 / Vom Vorlesen zum Vortragen / 3.1 Die Hottentottenakrobatik 65 / 3.2 Mutig betonen ¿ allein und im Chor . 66 / 3.3 Arbeit mit Gedichten . 66 / 3.4 Beispiel mit sieben Strophen: »In dieser Minute« 67 / / / 4. Dichter und Denker 80 / Fragen über Fragen / 4.1 Kreis der Dichter und Denker 80 / 4.2 Meine liebsten Pausenhofspiele 81 / 4.3 Mein Wunschpausenhof . 81 / 4.4 Mein Wunschpausenhof ¿ es wird konkret 82 / 4.5 Pausenhofgeschichten . 83 / 4.6 Schimpfwörterwettbewerb . 86 / 4.7 Pro und Kontra ¿ Diskussion und Argumentation 86 / / 5. Stimme und Körpersprache . 101 / Rhetorik-Tipps für Lehrerinnen und Lehrer / 5.1 Stehvermögen . 101 / 5.2 Vorlesetechnik für Profis . 101 / 5.3 Der magische erste Moment 102 / 5.4 Die Wirkung von Kommunikation 104 / 5.5 Der Blickkontakt 105 / 5.6 Wissenswertes zur Körperhaltung . 106 / 5.7 Wenn die Stimme stimmt . 107 / 5.8 »Stimm-fit« für die Stimmbildung . 110 / 5.9 Einfach nur dastehen ¿ gar nicht so einfach 117 / 5.10 Körpersprache und Körpersignale 121 / / Schlusswort 127 / / Literaturverzeichnis . 127

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Endres, Wolfgang ; Bernard, Elisabeth ; Kuhn, Veronika
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Endres ; Elisabeth Bernard ; Veronika Kuhn
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-62878-1
2. ISBN: 978-3-407-62878-7
Beschreibung: 2., neu ausgestattete Aufl., 127 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Freie Rede, Grundschulunterricht, Lehrmittel, Präsentation, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Grundschuldidaktik, Grundschule / Unterricht, Grundschulerziehung, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Präsentationstechnik, Stegreifrede, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Präsentation und freies Sprechen in der Grundschule
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch