Cover von Das ICARUS Projekt wird in neuem Tab geöffnet

Das ICARUS Projekt

wie wir Tiere aus dem All beobachten und gemeinsam das Leben auf der Erde schützen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wikelski, Martin; Müller, Uschi; Ziegler, Christian
Verfasser*innenangabe: Martin Wikelski, Uschi Müller, Christian Ziegler
Jahr: 2023
Verlag: München, National Geographic Deutschland
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.T Wike / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit wilden Tieren die Erde schützen – Naturfotografie Buch – Die Erde von oben
Die ICARUS-Forscher beobachten Tiere aus dem All und entschlüsseln ihr geheimes Wissen:
Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und Satellitenbeobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband, der die Welt von oben zeigt und über ein bahnbrechendes Projekt berichtet, bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier.
Das Buch zu einem weltumspannenden Forschungsprojekt zum Schutz der Erde
Bildband National Geographic: Wissenschaft hautnah erleben
Der Blick von oben: Mit faszinierenden Fotografien, Karten und Grafiken
ICARUS ist ein Projekt der Max-Planck Instituts für Verhaltensbiologie
Unterstützt durch das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)
(Verlagstext)
 
Aus dem Inhalt:
Ein Plädoyer für die Tiere 12 / / DAS WISSEN DER TIERE 21 / Das Internet der Tiere 22 / / DIE SPIRITUALITÄT DER ERDE 31 / Jedes Tier ist so bedeutsam wie der Mensch 32 / / FORSCHUNG: / SPUTNIK FÜRTIERE 52 / / DIE KLEINSTEN SIND DIE GRÖSSTEN 59 / Insekten - legendäre Dienstleister im Ökosystem 60 / / FORSCHUNG: / WARUM ES GUT SEIN KANN, NAIV ZU SEIN ... 70 / / DIE UNBEKANNTE MACHT DER BÄUME 77 / Ein gesunder Regenwald erhält sich seine Tierwelt 78 / / TIERE ALS KLIMABOJEN 99 / Globale »Wetterfrösche« 100 / / TIERE ALS SPÜRNASEN IN DER WELT 115 / Im Dienst von Mensch und Natur 116 / / FORSCHUNG: / DARWIN UND HUMBOLDT LAGEN (MAL) KOMPLETT DANEBEN 128 / / PANDEMIEN FRÜHZEITIG ERKENNEN 137 / Wenn in China eine Ente Fieber hat 138 / / TIERE SCHÜTZEN TIERE 153 / Wie sich Tiere gegenseitig vor Wilderei schützen können 154 / / FORSCHUNG: / ICARUS LERNT FLIEGEN 168 / / DER SECHSTE SINN DER TIERE 175 / Schwarmintelligenz bei Naturkatastrophen 176 / / Den Tieren eine Stimme geben 188 / / Die Autoren 190 / / OR-Codes: / Die Wanderungen der Tiere in Echtzeit erleben 191
(Inhaltsverzeichnis)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wikelski, Martin; Müller, Uschi; Ziegler, Christian
Verfasser*innenangabe: Martin Wikelski, Uschi Müller, Christian Ziegler
Jahr: 2023
Verlag: München, National Geographic Deutschland
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86690-816-1
2. ISBN: 3-86690-816-4
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen, Karten, farbig
Schlagwörter: Tierbeobachtung, Tierwanderung, Weltall, All, Kosmos, Migration / Tiere, Naturbeobachtung, Tiere / Beobachtung, Tiere / Migration, Tiere / Wanderschaft, Tiere / Wanderung, Universum, Wanderschaft / Tiere, Wanderung / Tiere, Wildtierbeobachtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch