Cover von Die Kraft der Wertschätzung wird in neuem Tab geöffnet

Die Kraft der Wertschätzung

sich selbst und anderen positiv begegnen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wlodarek, Eva
Verfasser*innenangabe: Eva Wlodarek
Jahr: 2019
Verlag: München, dtv Verlagsgesellschaft
Reihe: dtv premium
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Wlod / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Wlod / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Mangelware Wertschätzung / / Anerkennung, Wertschätzung, Dankbarkeit: diese Signale sozialer Akzeptanz erfüllen zentrale Bedürfnisse des Menschen. Wir wollen gesehen werden als die, die wir sind, möchten Anerkennung dafür, was wir getan oder geleistet haben. Doch wenn man sich im Privat- oder Berufsleben umschaut, so zeigt sich schnell ein großes Defizit. Wie also kann es gelingen, mehr positive Aufmerksamkeit zu erhalten? Und umgekehrt auch anderen wertschätzend und dankbar zu begegnen? Denn es geht um Geben und Nehmen. Es ist ein Zeichen von innerer Stärke, Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenz, dies in richtiger Weise zu fordern und zu gewähren. Eva Wlodarek bietet eine konkrete Anleitung, wie gute Beziehungen mit sich selbst und anderen entstehen.
 
AUS DEM INHALT: / / Einführung 9 / Die Bedeutung von sozialer Akzeptanz 9 / Die Formen sozialer Akzeptanz 13 / Wie viel Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit brauche ich? 15 / Die Bedürfnisskala 16 / Gründe für ein großes Bedürfnis nach positiver Resonanz 19 / Liebe für Leistung 20 - Übermäßiges Verwöhnen 21 - Emotionaler Missbrauch 22 - Einsame Kindheit 23 - Übertriebene / Anpassung 24 - Abwertung 25 - Ausgrenzung 26 - Sich selbst auf die Spur kommen 27 / Alte Wunden heilen 28 / Warum Kompensation nützlich ist 29 - Wie befreie ich mich / von dem großen Wunsch nach Anerkennung? 31 - Wenn der Wunsch nach Anerkennung zur Sucht wird 33 / / Anerkennung 35 / Sich selbst Anerkennung geben 35 / Unser heimliches Drehbuch 35 - Warum wir bekommen, was wir ausstrahlen 37 - Die negative innere Stimme zum Schweigen bringen 38 - Freundschaft mit sich selbst schließen 42 - Sich die eigenen Fähigkeiten bewusst machen 44 - Schreiben Sie Ihre Erfolgsliste 46 / Wofür will ich Anerkennung? 49 / Feedback einholen 51 / Suchen Sie sich die passende Person für Ihr Feedback 53 - Feedback ist subjektiv 54 / / Die eigene Leistung kommunizieren 55 / Die Entdeckung der Sprachwelten 56 - Missverständnisse sind vorprogrammiert 58 - Anerkennung verlangt Zweisprachigkeit 60 - Erhaltenes Lob kommunizieren 62 - Die eigene Leistung geschickt verpacken 63 - Das Licht nicht unter den Scheffel stellen 64 - Endlich sichtbar werden 65 / Verdiente Anerkennung einfordern 65 / Nachfragen 67 - Ein Grundsatzgespräch führen 68 / Anerkennung geben 70 / Aufrichtig loben 72 - Das Wichtige ansprechen 73 - Spezifisch loben 73 - Auf Augenhöhe loben 74 - Männer anders loben als Frauen 75 - Komplimente - die spontane Variante des Lobes 76 - / Loben, loben, loben! 77 / / Wertschätzung 79 / Wertschätzung berührt das Herz 79 / Begründete Wertschätzung 80 - Der Zeitfaktor 81 - Wertschätzung bekommen 82 / Selbstwert als Grundlage für Wertschätzung 83 / Ein positives Selbstwertgefühl entwickeln 84- Den Selbstwert bewahren 85 / Umgang mit Abwertung - Wenn man uns die Wertschätzung verweigert 87 / Schluss mit der Opferrolle 88 / Respekt einfordern 90 / Mangelnder Respekt stresst 90 - Das Spiel nicht mitspielen 91 - Killersätze kontern 93 - Über den Dingen stehen 97 / Abwertung im Beruf 98 / Abwertende Vorgesetzte 99 - Abwertung im Kollegenkreis 101 - Wohlverhalten nutzt nichts 101 - Flüchten oder standhalten? 102 / / Fehlende Wertschätzung in der Partnerschaft 105 / Missverständnisse klären 106 - Den eigenen wunden Punkt kennen 107 - Wenn sich Abwertungen summieren 108 - Nicht gleich aufgeben 109 - Dauerhafter Mangel an Wertschätzung 109 - In den Fängen einer narzisstischen Persönlichkeit 112 - Der Weg zur Trennung 114 / Fehlende Wertschätzung in der Freundschaft 115 / Ein Soziogramm gibt den Überblick 115 - Die Qualität der Beziehung 116 - Noch eine Chance geben 117 - Die Vorteile überwiegen? 119 - Sich aus einer unbefriedigenden Freundschaft lösen 120 / Wertschätzung bekommen 121 / Sein Bestes geben 123 / Freude ist der Weg zur Bestleistung 123 - Disziplin und / Fleiß 127 - Die Schattenseite: Perfektionismus 129 - Vorsichtshalber rückversichern 131 - Wertschätzung berührt das Herz 132 / Sich bestmöglich verhalten 133 / Zuverlässigkeit 133 - Freundlichkeit 135 - Ehrlichkeit 136 - Empathie 138 - Fairness 139 - Gutes Benehmen 140 - Loyalität 142 - Authentizität 143 / Positive Resonanz im Beruf erzeugen: Interview mit Dorothea Assig und Dorothee Echter 145 / Wer sich selbst schätzt, wird eher wertgeschätzt 145 / / Dankbarkeit 155 / Was Dankbarkeit bedeutet 155 / Dankbarkeit als Umgangsform 155 - Dankbarkeit als Haltung 156 - Dankbarkeit macht glücklich 158 / Test: Wie dankbar sind Sie? 159 / / Dankbarkeitskiller Neid 164 / Dem Neid entkommt keiner 165 - Neid ist nicht gleich Neid 166 - Strategien gegen den Neid 167 / Undank schadet 170 / Die Todsünden der Undankbarkeit 172 - Undank als Lebenseinstellung 176 - Eine dankbare Einstellung entwickeln 177 - Ein Dankbarkeits-Tagebuch führen 179 - Dankbarkeit durch Selbsterfahrung 180 - Die Perspektive ändern 185 / Dankbarkeit zeigen 188 / Den Dank vorbereiten 189 - Den passenden Stil wählen 189 - Die Verhältnismäßigkeit wahren 190 - Überschwänglichkeit vermeiden 191 - Spezifisch danken 192 - Zeitnah danken 193 / Dank erhalten 193 / Das Motiv entscheidet 194- Auf den eigenen Einsatz hinweisen 196 - Erwartungen aussprechen 197 - Dankbarkeit durch die Hintertür erreichen 197 - Sich vorbildlich verhalten 198 - Humorvoll darauf aufmerksam machen 199- Ein Grundsatzgespräch führen 199 - Unfähigkeit verzeihen 200 - Dank souverän annehmen 201 / / Literatur 203 / / Dank 205

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wlodarek, Eva
Verfasser*innenangabe: Eva Wlodarek
Jahr: 2019
Verlag: München, dtv Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26219-4
2. ISBN: 3-423-26219-2
Beschreibung: Originalausgabe, 204 Seiten
Reihe: dtv premium
Schlagwörter: Achtung, Respekt, Wertschätzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 203-204
Mediengruppe: Buch