Cover von Sozialgeschichte des Alters wird in neuem Tab geöffnet

Sozialgeschichte des Alters

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ehmer, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Ehmer
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OG Ehm / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Informiert über die Alterssicherung von den Pensionssystemen in vorindustrieller Zeit bis zum modernen Wohlfahrtsstaat und den problematischen demographischen Veränderungen. Sozialpolitik für Alte von den Anfängen in vorindustrieller Zeit bis zur gesetzlichen Rentenversicherung, deren Verbesserung in den 50er Jahren bis hin zum Wohlfahrtsstaat der Gegenwart mit allen seinen Schwächen. Der deutschsprachige Raum bildet den Schwerpunkt der Entwicklung mit Blick auf benachbarte Staaten, England und die USA. Ehmer belegt, daß Alter eigentlich fast immer Not und sozialen Abstieg bedeutete, und hebt Einkommenssicherung und -dynamisierung für breite Kreise in unserer Zeit als besondere Errungenschaft hervor. Behandelt werden auch die veränderten Vorstellungen von Alter, Erwerbsfähigkeit, erzwungenem und akzeptiertem Ruhestand und die gewandelten demographischen Verhältnisse, aus denen sich diverse Probleme ergeben. Eine konzentrierte, sehr sachliche Darstellung, ergänzt durch gute, aber unscheinbare Tabellen, die den zeitlichen und nationalen Vergleich illustrieren.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ehmer, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Ehmer
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-11541-3
Beschreibung: 1. Aufl., 246 S.
Schlagwörter: Alter, Altersversorgung, Geschichte 1600-1989, Soziale Situation, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Alter Mensch, Altersfürsorge, Altershilfe, Alterssicherung, Altersvorsorge, Betagter, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Senior, Senioren, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch