Cover von Deutsche Kriegsgreuel 1914 wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Kriegsgreuel 1914

die umstrittene Wahrheit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Horne, John; Kramer, Alan
Verfasser*innenangabe: John Horne und Alan Kramer ; aus dem Englischen von Udo Rennert
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Hamburger Edition
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.GF Hor / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
AUS DEM INHALT: / / Einleitung 9 / Teil I Invasion 1914 17 / 1. Deutsche Invasion, Teil 1 19 / Der Schock von Lüttich 21 / Die 1. und die 2. Armee auf dem Marsch zur französischen / Grenze 42 / Die Zerstörung Löwens 65 / Die 3. Armee und Dinant 72 / 2. Deutsche Invasion, Teil 2 89 / Die Ardennenschlacht 89 / Die Deutschen im Departement Meurthe-et-Moselle 99 / Bis zur Marne und zurück: September/Oktober 1914 110 / Das Muster deutscher militärischer Gewalt gegen / die Zivilbevölkerung 120 / Vergleiche 126 / Teil II Krieg der Illusionen? »Franktireurs« und / »deutsche Greuel« 1914 137 / 3. Das deutsche Heer und der Mythos der / Franktireurs 1914 139 / Begriffe und Präzedenzfalle 139 / Der Mythenkomplex des »Franktireurkriegs« 145 / Die militärische Lage und die Angst vor Franktireurs 173 / Die innere Dynamik der Franktireurfurcht 198 / 4. Erinnerungen, Mentalitäten und die deutsche / Reaktion auf den »Franktireurkrieg« 211 / Erinnerungen an 1870 und das Kriegsrecht 211 / Deutscher Nationalismus: Externalisierung des inneren / Feindes 231 / Eine deutsche Art der Kriegführung? / Reaktionen auf den »Franktireurkrieg« 243 / 5. Die Alliierten und die »deutschen Greuel«, / August-Oktober 1914 260 / Flüchtlinge, Soldaten und die »Invasionsangst« der / Alliierten 1914 260 / Alliierte Erzählungen von Opfertum 276 / Vergewaltigung, Verstümmelung und abgehackte Hände 290 / Die Darstellung der »deutschen Greuel«: Die Rolle der Presse 304 / Erinnerungen, Mentalitäten und die Konstruktion / » deutscher Greuel« 315 / Teil III Der Krieg der Worte, 1914-1918: / Deutsche Greuel und die Bedeutungen des Krieges 333 / 6. Der Kampf der amtlichen Berichte und / das Tribunal der Weltöffentlichkeit 335 / Der Kampf der amtlichen Berichte: Die Beschuldigungen / der Alliierten 335 / Der deutsche Gegenangriff: Das »Weißbuch« 349 / Die belgische Erwiderung: Das »Graubuch« und / Fernand van Langenhove 363 / Neutrale Zeugenschaft und das Tribunal der / Weltöffentlichkeit 366 / 7. »Wahrheitsgemeinschaften« und die »Greuel«-Frage 386 / Sozialisten 386 / Katholiken 392 / Intellektuelle 408 / 8. Kriegskulturen und feindliche Greuel 429 / Kriegskulturen und der unversöhnliche Feind 430 / Kriegskulturen und nationales Märtyrertum 445 / Das Festhalten an der Bedeutung von 1914 466 / Teil IV Der unmögliche Konsens: Deutsche Greuel und / Kriegserinnerungen nach 1918 479 / 9. Die moralische Abrechnung: Versailles und die / Kriegsverbrecherprozesse 481 / Versailles 482 / Die Kriegsverbrecherprozesse vor dem Leipziger / Reichsgericht 1921 506 / Kriegskulturen nach dem Krieg 520 / 10. Deutsche Greuel und die Politik der Erinnerung 538 / Die pazifistische Wende: Deutsche Greuel als alliierte / Propaganda 538 / Locarno und die Politik der Erinnerung 552 / Der Zweite Weltkrieg und danach 589 / Abschließende Bemerkungen und Perspektiven auf / die Gewalt in der neueren Geschichte 618 / Anhang 635 / (1) Deutsche Kriegsgreuel 1914: Zwischenfälle mit zehn / oder mehr getöteten Zivilisten 636 / (2) Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche / des Landkrieges - Haager Landkriegsordnung (1907), / Auszug 653 / (3) Der Friedensvertrag von Versailles, Artikel 227-230 655 / (4) Alliierte Forderungen nach einer Auslieferung von / Kriegsverbrechern 1920 656 / Abkürzungen 660 / Militärische Terminologie 661 / Orte und geographische Merkmale 661 / Verzeichnis der Karten, Schaubilder und der Tabelle 662 / Bibliographie 663 / Danksagung 710 / Register 713

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Horne, John; Kramer, Alan
Verfasser*innenangabe: John Horne und Alan Kramer ; aus dem Englischen von Udo Rennert
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Hamburger Edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.GF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-930908-94-8
Beschreibung: 741 Seiten : Illustrationen, Grafiken, Karten
Schlagwörter: Brutalität, Deutschland, Geschichte 1914, Militär, Psychologische Kriegführung, Weltkrieg <1914-1918>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Erster Weltkrieg, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: German Atrocities
Fußnote: Bibliographie: Seite [663]-709
Mediengruppe: Buch