Cover von Gender Design wird in neuem Tab geöffnet

Gender Design

Streifzüge zwischen Theorie und Empirie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Board of International Research in Design
Verfasser*innenangabe: Uta Brandes ; Board of International Research in Design, BIRD
Jahr: 2017
Verlag: Basel, Birkhäuser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.DI Gend / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Auseinandersetzung mit Geschlecht als sozialer Konstruktion ist in sehr vielen Wissenschaftsbereichen seit Jahrzehnten state of the art. Im Design ist die Einbeziehung der Kategorie Gender allerdings noch immer fast ein blinder Fleck. Das ist merkwürdig, weil Design ja den ganz gewöhnlichen Alltag überall und jederzeit bestimmt, und damit auch die in diesem Alltag handelnden Subjekte. Und diese Interaktion zwischen Menschen und Dingen findet unabdingbar "gendered" statt. Das vorliegende Buch setzt sich erstmals mit den essentiellen Fragen von Gender im Design theoretisch wie praktisch auseinander: Es erörtert die grundsätzliche Notwendigkeit der Einbeziehung von Gender in den Designprozess, und es stellt exemplarisch Design(forschungs)projekte zu diesem wichtigem Thema vor.
 
Uta Brandes ist die erste Professorin, die explizit Gender & Design bis vor kurzem an der Köln International School of Design lehrte. Sie berät Unternehmen in Gender & Design-Fragen, ist Co-Gründerin und Vorsitzende des international Gender Design Network und betreut zahlreiche Projekte, insbesondere in Hong Kong, China und Japan. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Board of International Research in Design
Verfasser*innenangabe: Uta Brandes ; Board of International Research in Design, BIRD
Jahr: 2017
Verlag: Basel, Birkhäuser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.DI, KB.EI, KB.AP, FS.EZ
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig, Deutsch [Sprache], Englisch [Sprache]
ISBN: 978-3-0356-1227-1
2. ISBN: 3-0356-1227-7
Beschreibung: 346 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Design, Gender Studies, Geschlechterforschung, Geschlechterrolle, Geschlechterstereotyp, Industriedesign, Innenarchitektur, Formgebung <Design>, Formgebung <Industriedesign>, Gender <Soziale Rolle>, Geschlechterrolle / Stereotyp, Geschlechtsrolle, Geschlechtsstereotyp, Industrial Design, Innenausstattung, Innendekoration, Inneneinrichtung, Innenraumgestaltung, Produktdesign, Raumgestaltung, Raumkunst, Soziales Geschlecht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brandes, Uta
Sprache: Deutsch
Fußnote: Bibliographie: Seite 325-346. - Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
Mediengruppe: Buch