Cover von Im Westen Nichts Neues wird in neuem Tab geöffnet

Im Westen Nichts Neues

[Roman]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Remarque, Erich Maria
Verfasser*innenangabe: von Erich Maria Remarque. In der Fassung der Erstausg. mit Anh. und einem Nachw. hrsg. von Thomas F. Schneider
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR.K Rema Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: DR Rema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Rema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: DR.K Rema / Klassiker Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: DR.K Rema Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: DR Rema Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: DR Rema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: DR.K Rema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: DR.K Rema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: DR Rema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte des 19-jährigen Paul Bäumer, der als ahnungsloser Kriegsfreiwilliger an die Front kommt. Auch 100 Jahre nach dem Ausbruch des 1. Weltkrieges zeitlos bedeutender Roman.
Der junge Deutsche Paul Bäumer meldet sich gemeinsam mit seinen Klassenkameraden während des ersten Weltkrieges freiwillig an die Westfront. Doch schon bald folgt auf den Enthusiasmus Ernüchterung: Nach einer sadistischen Ausbildung kommt der Horror des Fronteinsatzes. Für alle bis auf einen wird der Krieg zum ewigen Grab. "Im Westen nichts Neues" gilt als Prototyp der Antikriegsromane. Der Roman zählt zu den am häufigsten gedruckten Werken der Weltliteratur. Das Grauen des schier endlosen Stellungskrieges mit seinen mörderischen Materialschlachten und überraschenden Giftgasattacken, das Darben an der Front und das Unverständnis, auf das der traumatisierte Soldat während des Heimaturlaubs stößt, sind Erlebnisse, die Remarque (1898-1970) mit unzähligen anderen Kameraden teilte. Die anfängliche Begeisterung und pathetischen Vorstellungen vom Heldentum sind schnell verflogen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Remarque, Erich Maria
Verfasser*innenangabe: von Erich Maria Remarque. In der Fassung der Erstausg. mit Anh. und einem Nachw. hrsg. von Thomas F. Schneider
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.K, I-14/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04581-9
2. ISBN: 3-462-04581-4
Beschreibung: 1. Aufl., 359 S
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Deutschland, Soldat, Weltkrieg <1914-1918>, Westfront, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Erster Weltkrieg, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneider, Thomas F.
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch