Cover von Über alte Wege wird in neuem Tab geöffnet

Über alte Wege

eine Reise durch die Geschichte Europas
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Deen, Mathijs
Verfasser*innenangabe: Mathijs Deen ; aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Dumont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.E Deen / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.E Deen Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GE.E Deen Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GE.E Deen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der niederländische Schriftsteller Mathijs Deen schärft unseren Blick für die großen Straßen Europas, spielen sie doch die heimliche Hauptrolle in der Geschichte unseres Kontinents. Denn von dem Augenblick an, als der erste Mensch europäischen Boden betrat, sind wir unterwegs. So nähert sich Mathijs Deen dem wahren Geist Europas, indem er den Lebenswegen von Vertriebenen, Wegelagerern, Pilgern, Glücksjägern und Rennfahrern folgt, die sie entlang der Küsten und über die Flüsse und Straßen Europas geführt haben - von Island nach Rom, von Boekelo nach Smolensk. Dabei spannt er den erzählerischen Bogen von der Altsteinzeit bis in die heutige Zeit, in der Europa erneut von Migration geprägt wird. Dem Leser begegnen antike Händler, isländische Eroberinnen und römische Ehefrauen, mittelalterliche Pilger, jüdische Flüchtlinge und napoleonische Soldaten. 'Über alte Wege' nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Fahrt durch Europa und eine faszinierende Reise durch die Zeit.
 
AUS DEM INHALT: / / DIE FANTASIE 11 / Boekelo - Leersum (1968) / DAS IDEAL 16 / Genf, Hauptverwaltung (2015) / DER WEGBEREITER 3o / Der erste Europäer / Dmanissi - Atapuerca - Happisburgh (800 000 v. Chr.) / DER HEIMATLOSE 63 / Der Kessel des Obelix / Elbe - Donau (101 v. Chr.) / DER STRASSENRÄUBER 112 / Bulla der Glückliche / Byzanz - Rom (207) / DIE PILGERIN i43 / Der Seelenfrieden der Guör\ / Laugarbrekka - Rom (1025) / DER GLÜCKSJÄGER 204 / Die Verkleidungen Esthers / Portugal - Amsterdam - Stockholm (1653) / DER EROBERER 278 / Der Rekrut Coenraad Nell / Wassenaar - Smolensk (1812) / DER RENNFAHRER 338 / Charles Jarrotts letztes Finish / Paris - Wien (1902) / DER VERLORENE SOHN 38o / Mohamed Sayern kehrt nach Afrika zurück / Leiden - Aounout (2016) / DIE WIRKLICHKEIT 401 / Boekelo - Leersum (2017) / DANK 407 / QUELLEN 4i5 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Deen, Mathijs
Verfasser*innenangabe: Mathijs Deen ; aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Dumont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.E, I-19/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-8383-7
2. ISBN: 3-8321-8383-3
Beschreibung: Erste Auflage, 415 Seiten
Schlagwörter: Altstraße, Europa, Geschichte, Straße, Abendland, Historische Fernstraße, Landesgeschichte, Okzident, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Straßen, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ecke, Andreas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Over oude wegen
Fußnote: Quellen: Seite 415-[416]
Mediengruppe: Buch