Cover von Ethik der Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Ethik der Kindheit

philosophische Essays
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schweiger, Gottfried
Verfasser*innenangabe: Gottfried Schweiger
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Springer Berlin - J.B. Metzler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.B Schw / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beiträge zu einer neuen Philosophie der Kindheit
Über die moralischen Ansprüchen von minderjährigen Flüchtlingen und Kindern in Armut
Fragen einer gerechten Gesellschaft für Kinder und Jugendliche
Dieses Buch versammelt Essays zur Philosophie der Kindheit. Worin besteht eine gerechte Gesellschaft für Kinder? Sind Kinder besonders verletzbar? Was schulden wir minderjährigen Flüchtlingen oder Kindern in Armut? Was ist eine gute Jugend? Die Essays in diesem Buch stellen und beantworten diese Fragen aus Sicht einer Ethik der Kindheit.
 
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. Philosophie und Kindheit.......1
Sektion I: Gerechtigkeit und Kindheit Kindheit und Gerechtigkeit.......... 7
Globale Gerechtigkeit für Kinder.................................... 19
Gerechtigkeit und das Wohlergehen von Kindern........ 29
Fähigkeiten und Funktionsweisen als „Währung der Gerechtigkeit" für Kinder….45
Funktionsweisen als „Währung" der globalen Gerechtigkeit für Kinder......63
Sektion II: Verletzlichkeit und Kindheit Ethik und die körperliche Integrität von Mädchen......85
Die dynamische Verletzlichkeit von Kindern und Jugendlichen als ethische Kategorie....................... 101
Körperstrafen an Kindern als moralisches Übel.........123
Zwischen Empowerment und Schutz: zu den Rechten von Menschen mit Behinderung und Kindern…….139
Sektion III: Flucht und Kindheit Ethik und minderjährige Flüchtlinge............................151
Moralische Verantwortung für Kinder in Konfliktgebieten............................165
Sollen minderjährige Flüchtlinge bevorzugt aufgenommen werden?.... 189
Das Recht auf rasche Aufnahme: Zu den gerechten Ansprüchen von Kindern auf der Flucht…. 211
VI Inhaltsverzeichnis Sektion IV: Armut und Kindheit Kinderarmut................................231 Entwürdigung und Kinderarmut..................................243
„Arme dicke Kinder“. Adipositas und Armut während der Kindheit.... 263
Verletzlichkeit und Kinderarmut..................................275
Verletzbarkeit und Autonomie im Lebenslauf, Zur Besonderheit der Kinderarmut aus anerkennungstheoretischer Perspektive........................... 295
Armut und die politische Machtlosigkeit von Kindern.................................... 313
Armut, die Würde des Kindes und der Familie und ihr Anspruch aufsozialstaatliche Unterstützung..................................325
Nachweise..... 341
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schweiger, Gottfried
Verfasser*innenangabe: Gottfried Schweiger
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Springer Berlin - J.B. Metzler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-66691-3
2. ISBN: 3-662-66691-X
Beschreibung: 1st ed. 2023, vi, 343 Seiten
Schlagwörter: Bildung, Erziehung, Kind, Armut, Flüchtling, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Education (eng), Erziehungspraxis, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Arme Leute, Armer, Verarmung, Emigrant <Flüchtling>, Flüchtlinge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch