Cover von Evangelien wird in neuem Tab geöffnet

Evangelien

Erzählungen und Geschichte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Mercedes Navarro Puerto ; Marinella Perroni (Hrsg.). Dt. Ausg. hrsg. von Irmtraud Fischer und Andrea Taschl-Erber
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AF Bibe / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-1/2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Untersucht werden die vier Evangelien sowie damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende Schriften - neben Markus und Matthäus das lukanische Doppelwerk sowie das Corpus Iohanneum - in Genderperspektive. Neben herausragenden weiblichen Figuren wie Marta, Maria Magdalena und der Mutter Jesu sowie anonym bleibenden Frauen richtet sich der Blick auf unterschiedliche Akzentsetzungen und Rollenprofile bei weiblichen und männlichen Erzählfiguren sowie auf genderrelevante Fragen der Rezeption der Hebräischen Bibel, Konzepte der Christologie und des Messianismus. Der Redaktionsgeschichte und der Kanonisierung wird unter dem Aspekt der Machtfrage und der Marginalisierung von Frauen nachgegangen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Mercedes Navarro Puerto ; Marinella Perroni (Hrsg.). Dt. Ausg. hrsg. von Irmtraud Fischer und Andrea Taschl-Erber
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-021544-3
2. ISBN: 3-17-021544-2
Beschreibung: 501 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Evangelien, Feministische Theologie, Frau, Geschlechterrolle, Exegese, Geschlechterforschung, Beiträge, Erwachsene Frau, Frauen, Gender / Soziale Rolle, Geschlechtsrolle, Sammelwerk, Theologische Frauenforschung, Weib, Weibliche Erwachsene, Bibelauslegung, Gender Studies, Gender-Forschung, Genderstudie, Geschlechterfrage, Geschlechtertheorie
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [434]-467
Mediengruppe: Buch