Cover von Einführung in das Autogene Training wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in das Autogene Training

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wilk, Daniel
Verfasser*innenangabe: Daniel Wilk
Jahr: 2019
Verlag: Heidelberg, Carl Auer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.VET Wilk / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Autogene Training ist ein klassisches Entspannungsverfahren, das zum Erhalt und zur Besserung der körperlichen und psychischen Gesundheit beitragen kann. Regelmäßig angewandt, hilft es u. a. bei körperlichen Symptomen wie Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen oder auch Schmerzen. Autogenes Training verringert Stress und beugt dadurch Krankheiten vor, die durch zu hohe Belastungen ausgelöst oder begünstigt werden. Auch bei psychischen Problemen wird es oft erfolgreich eingesetzt.
Daniel Wilk erklärt die Grundlagen der Methode und legt anhand von Beispielen dar, wie jeder Mensch seine Spannungszustände zuverlässig beeinflussen kann. Klare Anweisungen erleichtern den Einstieg und die Vertiefung der Entspannung. Anregungen für den Alltag helfen, auftretende Schwierigkeiten, die das Erlernen und die Anwendung stören könnten, zu bewältigen.
Über diese gründliche Einführung hinaus zeigt das Buch Wege auf, wie die eigenen kreativen Möglichkeiten erschlossen werden können.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wilk, Daniel
Verfasser*innenangabe: Daniel Wilk
Jahr: 2019
Verlag: Heidelberg, Carl Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.VET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8497-0304-2
2. ISBN: 3-8497-0304-5
Beschreibung: Erste Auflage, 125 Seiten
Schlagwörter: Autogenes Training, Konzentrative Entspannung, Konzentrative Selbstentspannung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch