Cover von Könige der Wellen wird in neuem Tab geöffnet

Könige der Wellen

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Drehbuch und Regie: Ash Brannon und Chris Buck
Jahr: 2007
Verlag: München, Sony Pictures Home Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: TT.JD.C Köni Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: TT.JD.C Köni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: TT.JD.C Köni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: TT.JD.C Köni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Schüttaustr. 39 Standorte: TT.JD.C Köni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Könige der Wellen ist eine computeranimierte Sport-Mockumentary über Pinguin-Surfmeisterschaften, was den Film aus der Masse von Pinguinfilmen heraushebt. Die Film wirkt wie ein Beitrag eines Sportsenders, mit Interviews (mit Pinguinen) und dazwischengeschnittenen (Pinguin-)Surfszenen, wobei nach und nach die Geschichte von Cody Maverick (gesprochen von Robert Stadlober) beleuchtet wird. Cody ist ein junger Pinguin aus der Antarktis, der davon träumt, eine Surfmeisterschaft zu gewinnen – und zwar eine Meisterschaft, die nach seinem großen Vorbild, dem verschwundenen Big Z (gespr. von Thomas Fritsch) benannt ist. Aber als er an der Ausscheidung teilnimmt, merkt Cody, dass sein Wille zu gewinnen vielleicht nicht ausreicht, um den skrupellosen Champion Tank Evans (gespr. von Engelbert von Nordhausen) zu besiegen. Die Geschichte von Könige der Wellen ist klassisch: Jugendliche lernen, dass Freundschaft wichtiger ist als materielle Dinge. Aber der Dokumentarstil verleiht dem Film einen anderen Rhythmus im Vergleich zu anderen Zeichentrickfilmen: er bewegt sich sprunghaft von hier nach dort, verharrt kurz bei Rahmenhandlungen und zeigt Rückblicke auf Nebendarsteller. Manch ein Zuschauer mag das nervig finden, aber vielleicht gerade die ein wenig medienerfahreneren dürften diesen anderen Stil spannend finden. (Kinder, die jedoch nicht öfters mal Sportsendungen anschauen, dürften von dem Film verwirrt werden.) Ausserdem sprechen noch Jessica Schwarz und Dieter Landuris.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Drehbuch und Regie: Ash Brannon und Chris Buck
Jahr: 2007
Verlag: München, Sony Pictures Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.JD.C
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ohne Altersbeschränkung
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Regionalcode 2, 82 Min.) : farb., Dolby digital 5.1, Bildformat: 1,85:1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brannon, Ash; Buck, Chris
Originaltitel: Surf's up
Fußnote: Animationsfilm, USA 2007. - Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch. - Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Mediengruppe: DVD