Cover von Das kleine Buch der Zitruspflanzen wird in neuem Tab geöffnet

Das kleine Buch der Zitruspflanzen

Herkunft & Botanik, Kunst & Kultur, Pflege & Genuss
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Honegger, Mina; Honegger, Andreas
Verfasser*innenangabe: Mina & Andreas Honegger
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: VL.ZZ Hone Status: Entliehen Frist: 06.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zitrusfrüchte duften, sind ansprechend verpackt, schön und vielseitig, sie schmecken bitter, süß und sauer. Sie erfrischen und heilen, und sie sind, nicht erst seit Goethe, Symbol für mediterrane Sehnsuchtsfantasien. Zu den bekannteren Arten wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Grapefruits oder Limetten gesellen sich zahlreiche Sorten wie Clementinen, Bitterorangen oder der Limettenkaviar Fingerlime.
Die Geschichte der Zitruspflanzen wird in diesem reich bebilderten Buch neu und facettenreich erzählt. Dabei verraten Mina und Andreas Honegger, wie man Zitruspfalnzen hegt und pflegt und zu elch kulinarischen Hochgenüssen sie sich zubereiten lassen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Honegger, Mina; Honegger, Andreas
Verfasser*innenangabe: Mina & Andreas Honegger
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.ZZ, NN.OLP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783458364733
2. ISBN: 3458364730
Beschreibung: 1. Auflage, 133 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Citrus, Zitrusfrucht, Citrusfrucht, Zitrus, Zitruspflanzen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch