Cover von Auf den Spuren meines Vaters wird in neuem Tab geöffnet

Auf den Spuren meines Vaters

die Sherpas und der Everest
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Norgay, Jamling Tenzing
Verfasser*innenangabe: Jamling Tenzing Norgay. Mit Broughton Coburn. Mit einem Vorw. des Dalai-Lama und einer Einf. von Jon Krakauer. Aus dem Amerikan. von Thomas Wollermann und Sonja Schuhmacher
Jahr: 2001
Verlag: München ; Zürich, Diana-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.QB Norgay / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Name Tenzing Norgay weckt bei Himalaya-Fans sofort Assoziationen. Denn gemeinsam mit Sir Edmund Hillary gelang dem Sherpa 1953 die legendäre Erstbesteigung des Mount Everest. In der Euphorie nach der Erstbesteigung wurde Tenzing zur gefeierten Berühmtheit. Als Tribut an seinen mutigen Vater erzählt dessen Sohn Jamling Tenzing Norgay von seiner eigenen Bezwingung des Everest im Katastrophenjahr 1996, als er das IMAX-Team bei seinen Dreharbeiten zu dem weltbekannten Everest-Film führte. Wer sind diese Sherpas, diese tapferen Männer, die seit 1921, als die Briten sich erstmals in die Höhen des Himalayas wagten, ihr Leben riskieren, um Bergsteiger aus aller Welt in den Himalaya zu begleiten? Neben der dramatischen Rahmenhandlung der IMAX-Expedition, bei der die Kulturen der "Weißaugen" und der Sherpas aufeinander prallen, erzählt Jamling zwischen den Zeilen auch die Geschichte seines Volkes -- und reflektiert seine eigene spirituelle Entwicklung in einer schwierigen Vater-Sohn-Beziehung: Erst durch seine eigene Everest-Besteigung kommt sie ins Reine. Die Berge", sagt der Dalai-Lama, der auch das Vorwort zu Auf den Spuren meines Vaters geschrieben hat, "sind Wohnsitz der Götter". In diesem Sinne kann man das vorliegende Buch nicht nur als Tribut an einen großen Sherpa und als historische Dokumentation des Katastrophenjahrs, sondern auch als kenntnisreiche Dokumentation über ein buddhistisches Volk sehen, das auf schicksalhafte Weise mit dem Dach der Welt verbunden ist. Eine Reihe hervorragender Farbfotografien im Mittelteil des Buches erzählt die Familiensaga sowie die historischen Ereignisse anschaulich im Bild.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Norgay, Jamling Tenzing
Verfasser*innenangabe: Jamling Tenzing Norgay. Mit Broughton Coburn. Mit einem Vorw. des Dalai-Lama und einer Einf. von Jon Krakauer. Aus dem Amerikan. von Thomas Wollermann und Sonja Schuhmacher
Jahr: 2001
Verlag: München ; Zürich, Diana-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8284-5043-1
Beschreibung: 1. Aufl., 317, [16] S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Besteigung, Erlebnisbericht, Geschichte 1996, Mount Everest, Tenzing Norkey, Geschichte, Sherpa, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Touching my father's soul <dt.>
Fußnote: Aus dem Amerikan. übers.
Mediengruppe: Buch