Cover von Bewusstsein erklären wird in neuem Tab geöffnet

Bewusstsein erklären

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prinz, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Prinz
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LN Prin / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bewusstsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewusstsein als eine soziale Institution, die auf Selbstrepräsentation beruht. Bewusstsein erklären heißt deshalb, das mentale Selbst erklären. Die Diskussion richtet sich zum einen auf die Begründung und Ausarbeitung der Idee selbst, zum anderen auf die Charakterisierung der sozialen Interaktionsprozesse, die sie realisieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie das Zusammenspiel von kognitiven Mechanismen und sozialen Praktiken Selbstrepräsentation und also Bewusstsein hervorbringen kann.
 
Inhalt
 
Vorwort .................................................................................. 7
Einleitung .............................................................................. 8
 
I. Über Erklären
 
1. Erleben und Verhalten .................................................. 17
2. Kognitive Leistungen .................................................... 32
3. Handlungen .................................................................. 51
4. Bewusstsein .................................................................... 81
5. Subjektivität .................................................................. 97
 
II. Über Bewusstsein
 
6. Intentionalität und Repräsentation ............................. 121
7. Selbst wie andere .......................................................... 143
8. Selbst im Spiegel ............................................................ 163
9. Selbst-Import ................................................................ 187
10. Selbst-Attribution .......................................................... 211
11. Bewusstseins-Spielräume ............................................... 234
12. Intentionalität und Phänomenalität............................. 247
 
III. Über Wirklichkeit
 
13. Realität durch Repräsentation ....................................... 259
14. Kritik des freien Willens ............................................... 276
 
Was fehlt ................................................................................ 296
 
Literaturverzeichnis .............................................................. 298
Textnachweise ........................................................................ 316

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prinz, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Prinz
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.LN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518299593
2. ISBN: 351829959X
Beschreibung: Originalausgabe, erste Auflage, 317 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bewusstsein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 298-315
Mediengruppe: Buch