Cover von Was blüht denn da? wird in neuem Tab geöffnet

Was blüht denn da?

[das Original. Sicher bestimmen mit dem Kosmos-Farbcode ; mit 2.000 Zeichnungen]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn ; in Kooperation mit Flora incognita
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.FGB Was Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.FGB Was / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: NN.FGB Was Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Standardwerk, in dem mehr als 870 Pflanzen nach Blütenfarben und -formen eingeteilt mithilfe von rund 2.000 naturgetreuen Zeichnungen bestimmt werden können.
 
 
Aus dem Inhalt:
Die Bestimmungsseite auf einen Blick 4 / / Wie bestimme ich Blütenpflanzen? 6 / Vier einfache Schritte 6 / Artenauswahl 6 / Blütenfarbe 7 / Blütenform 7 / Vorkommen 8 / Blütezeit 9 / / Die Pflanzen und ihre Namen 10 / / Der Umgang mit Pflanzen n / Giftige Arten 11 / Nützliche Arten 12 / Artenschutz 13 / / Wie bestimme ich Bäume und Sträucher? 14 / Größe 14 / Wuchsform 14 / Merkmale der Gehölze 14 / Sonderfall kleine Sträucher 14 / / Wie bestimme ich Gräser? 15 / Unauffällige Vielfalt 15 / Merkmale 15 / / / Blütenfarbe Rot / höchstens 4 Blütenblätter 18 / 5 Blütenblätter 32 / mehr als 5 Blütenblätter oder Blüten in Körbchen 56 / zweiseitig-symmetrische Blüten 74 / / Blütenfarbe Weiß / höchstens 4 Blütenblätter 112 / 5 Blütenblätter 132 / mehr als 5 Blütenblätter oder Blüten in Körbchen 172 / zweiseitig-symmetrische Blüten 188 / / Blütenfarbe Blau / höchstens 4 Blütenblätter 196 / 5 Blütenblätter 204 / mehr als 5 Blütenblätter oder Blüten in Körbchen 220 / zweiseitig-symmetrische Blüten 230 / / Blütenfarbe Gelb / höchstens 4 Blütenblätter 250 / 5 Blütenblätter 266 / mehr als 5 Blütenblätter oder Blüten in Körbchen 290 / zweiseitig-symmetrische Blüten 316 / / Blütenfarbe Grün oder Braun / höchstens 4 Blütenblätter 342 / 5 Blütenblätter 366 / mehr als 5 Blütenblätter oder Blüten in Körbchen 374 / zweiseitig-symmetrische Blüten 376 / / Bäume und Sträucher / Nadelbäume 388 / Laubbäume und Sträucher 394 / / Gräser 438 / / Botanische Fachausdrücke im Bild 458 / Zum Weiterlesen 472 / Register 474

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn ; in Kooperation mit Flora incognita
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.FGB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-440-17073-1
2. ISBN: 3-440-17073-X
Beschreibung: 60. aktualisierte und erweiterte Auflage, 494 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bestimmungsbuch, Mitteleuropa, Samenpflanzen, Anthophyta, Bestimmungsschlüssel, Blütenpflanzen, Central Europe <Mitteleuropa>, Höhere Pflanzen, Phanerogamen, Phanerophythen, Spermatophyta, Zentraleuropa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spohn, Margot; Golte-Bechtle, Marianne; Spohn, Roland
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 473.
Mediengruppe: Buch