Cover von Die Fleischlüge wird in neuem Tab geöffnet

Die Fleischlüge

wie uns die Tierindustrie krank macht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grimm, Hans-Ulrich
Verfasser*innenangabe: Hans-Ulrich Grimm
Jahr: 2016
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.EV Grim / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.N Grim / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.EV Grim / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-3 Status: Entliehen Frist: 19.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: NK.EV Grim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
Fleisch ist reich an Eiweiß, Mineralien und anderen wertvollen Bestandteilen. Vergleichbares gilt für Milch, Eier und Fisch. Doch zu viel Fleisch schadet. Krebs, Alzheimer, Diabetes sind nur einige Krankheiten, die häufiger Fleischgenuss auslösen kann. Grund für den übermäßigen Verzehr sind die extrem günstigen Preise. Und nicht nur die Mengen stellen ein Problem dar. Denn der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen mit chemisch angereichertem Futter, routinemäßig mit Medikamenten behandelt, liefern Lebensmittel von bedenklicher Qualität. Hans-Ulrich Grimm prangert die ökologisch und ethisch mehr als fragwürdigen Machenschaften der Tierindustrie an und plädiert für einen überlegten, reduzierten und genussfreudigen Umgang mit Fleisch, Fisch und Co.
 
 
-> (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grimm, Hans-Ulrich
Verfasser*innenangabe: Hans-Ulrich Grimm
Jahr: 2016
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.EV, I-16/09, NT.N
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27641-9
2. ISBN: 3-426-27641-0
Beschreibung: Originalausgabe, 335 Seiten
Schlagwörter: Gesundheitsgefährdung, Massenkonsum, Tierisches Lebensmittel, Kritik, Lebensmittelindustrie, Tierisches Produkt, Gesundheitliches Risiko, Gesundheitsbelastung, Gesundheitsrisiko, Ernährungsindustrie, Lebensmittel / Industrie, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Tierprodukt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [305]-323
Mediengruppe: Buch