Cover von Der Untergrund des Denkens wird in neuem Tab geöffnet

Der Untergrund des Denkens

eine Philosophie des Unbewussten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hübl, Philipp
Verfasser*innenangabe: Philipp Hübl
Jahr: 2015
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PH.LN Hübl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PH.LN Hübl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LN Hübl / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PH.LN Hübl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.LN Hübl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-15/18-C3) (G ZWs / PL)
Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können - und doch machen sie zusammen unsere Persönlichkeit und unser subjektives Erleben aus. Das Unbewusste ist ebenso rätselhaft; was dort passiert, kann niemand so genausagen. Nicht einmal die Forscher, die es wissen müssten: Psychologen und Neurowissenschaftler. Wie bestimmen unbewusste Eindrücke, Wünsche und Informationen unser Denken, Fühlen und Handeln? Die gute Nachricht: Nietzsche und Freud hatten unrecht - wir sind die Herren im eigenen Haus, auch wenn wirmanchmal nicht wissen, wer im Keller umherschleicht. Die schlechte Nachricht: Wir überschätzen unseren Einfluss und reden uns manchmal fälschlicherweise ein, wir hätten gute Gründe für unsere Taten. Der Philosoph Philipp Hübl entlarvt den Mythos von der Macht des Unbewussten - er zeigt, wie Vernunft undkontrollierte Aufmerksamkeit uns vor Manipulation schützen. Ein ebenso grundlegendes wie provozierendes Buch.
 
 
INHALT
 
Einführung: Das entfesselte
Unbewusste 7
Philosophisches Handwerk 19
Uneinsichtiger Geist 43
Rätselhaftes Bewusstsein 76
Selektive Aufmerksamkeit no
Verdrängte Wünsche 141
Getäuschtes Selbst 170
Unsichtbares Ich 187
Instinktive Sprache 213
Unterschwellige Wahrnehmung 243
Intuitives Entscheiden 264
Kontrolliertes Handeln 295
Konzentrierte Vernunft 327
Ausblick: An der langen Leine
des Bewusstseins 362
Dank 369
Endnoten 370
Literaturverzeichnis 415
Sachregister 465
Personenregister 475
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hübl, Philipp
Verfasser*innenangabe: Philipp Hübl
Jahr: 2015
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.LN, I-15/18
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-02811-4
2. ISBN: 3-498-02811-1
Beschreibung: 1. Auflage, 477 Seiten
Schlagwörter: Bewusstsein, Philosophie, Unbewusstes, Das Unbewusste, Philosophieren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 415-[464]
Mediengruppe: Buch