Cover von Staunen wird in neuem Tab geöffnet

Staunen

die Wunder im Alltag entdecken
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grün, Anselm
Verfasser*innenangabe: Anselm Grün ; herausgegeben von Rudolf Walter
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Reihe: Einfach leben
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CPF Grün / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Mitten im Leben, mitten im Alltag, jeden Tag passiert das Entscheidende. Was immer wir tun: Autofahren, Zeitunglesen oder Frühstücken, Rasenmähen oder Bügeln, eine Arbeit beginnen oder sie beenden - es liegt an uns, wie wir es tun. Alltägliche Dinge können voll Bedeutung werden: ein Tisch, Brot, Wasser oder Wein, ein Baum, eine Blume, eine Mahlzeit. All das kann seinen Sinn für uns eröffnen, plötzlich zu einem Symbol werden und neuen Glanz ausstrahlen. / Spirituell leben meint die Fähigkeit, achtsam auf diese Wirklichkeit und doch ganz bei mir und in mir zu sein. Genau darin liegt spirituelle Lebenskunst. Anselm Grün zeigt: Eine solche Haltung verzaubert nicht nur die Welt, sie gibt unserer Seele Atem, stärkt und schenkt neue Energie. Und mitten im Alltag können wir in Kontakt kommen mit dem tiefen Geheimnis unseres Lebens: Und plötzlich tun sich neue Erfahrungen auf: Ewigkeitsräume. / Anselm Grün erzählt von eigenen Erfahrungen. Und er inspiriert, solche Erfahrungen selber zu machen. Ein Buch, das Schönheit atmet. Ein Stundenbuch der Achtsamkeit. Leben ist mehr: das zeigt Anselm Grüns Grundkurs für die Wunder des Alltäglichen. / / / AUS DEM INHALT: / / / MUSSE, ACHTSAMKEIT UND STILLE 11 / ALS WEGE ZU EINER SPIRITUELLEN / LEBENSKUNST. EINLEITUNG / / 1. ALLES HAT SEINE ZEIT. ALLES HAT 23 / SEINEN ORT / Anfängen hat seine Zeit und Beenden hat 26 / seine Zeit / Freude hat ihre Zeit. Und auch Trauern 30 / braucht seine Zeit / Lachen und Weinen haben ihren Ort im Leben 33 / Arbeiten und Aktivsein haben ihre Zeit. Aber 36 / auch Ruhe und Kontemplation / Der Alltag hat seine Zeit. Und auch das Feiern 42 / von Festen / Engagement und Gelassenheit gehen zusammen 45 / Gesundsein ist wichtig, aber auch Krankheit 47 / ist Leben / Genießen hat seinen Platz. Aber auch das 50 / Verzichten / Negative Gefühle dürfen sein, aber sie 54 / bestimmen uns nicht / / / Gelingen hat seine Zeit. Und auch Scheitern 57 / gehört zum Leben / Sich zufrieden geben. Aber immer auch der 59 / Sehnsucht trauen / Sich einsetzen ist an der Zeit. Aber auch 63 / Müdesein ist erlaubt / Glauben hat seine Zeit. Und auch Zweifel 65 / haben ihr Recht / Alles hat seine Zeit: Leben feiern und Sterben 68 / annehmen / / 2. ALLES HAT BEDEUTUNG: 71 / VOM ALLTAG ALS ACHTSAMKEITSÜBUNG / Eine Verheißung - der Ruf des Weckers 74 / Aufstehen und das Leben nicht verpassen 77 / Erfrischt in den Tag: Waschen und Duschen 79 / Mehr als Gewohnheit und Hygiene: Zähne putzen 82 / Anziehen als ein bewusster Akt 84 / Frühstück - mit aller Ruhe in den Tag 86 / Zeitungslektüre einmal anders 88 / Gelassen auf dem Weg zur Arbeit 90 / Autofahren als spirituelles Übungsfeld 92 / Einen Raum betreten und Übergänge achten 95 / Die Arbeit beginnen, nicht hineinstolpern 98 / An einer Sache bleiben - Aufschieben gilt nicht 101 / Pause machen und Zeit für mich gewinnen 104 / / / Wie auch Bügeln zur Meditation wird 107 / Kochen mit Liebe und Geschmack 110 / Gemeinsame Zeit fürs Eigentliche - die Mahlzeit 112 / Backen - Bild für die innere Verwandlung 115 / Heimkommen in meine Welt, die ich kenne 117 / Ins Bett gehen und den Tag loslassen 120 / / 3. VOM WUNDERBAREN IM SELBSTVER- 123 / STÄNDLICHEN - WAS SINN IM LEBEN GIBT / Atmen im Rhythmus des Lebens 126 / Gehen kann zur Übung werden 129 / Stehen als eine bewusste Haltung 133 / Sitzen - sich nicht besetzen lassen 136 / Essen, trinken - achtsam und mit Genuss 139 / Schmecken: Gutes wahrnehmen und genießen 141 / Lesen ist Leben 143 / Hören mit dem Ohr des Herzens 147 / Sehen - Schönes schauen, tiefer sehen 154 / Liegen, eine Wohltat 158 / / 4. VOM GLANZ DER DINGE - 161 / NEUER BUCK AUF DAS GEWÖHNLICHE / Glocken - Stoff der Erde, Gottes Klang 164 / Wasser - Symbol für Erneuerung und Fruchtbarkeit 169 / Wein - Geschenk des Himmels, Geschmack 174 / der Erde / / / Brot - es geht um unser Leben 178 / Tisch - Ort der Gemeinschaft, Ort des Heiligen 185 / Stuhl - die eigene innere Würde erfahren 189 / Sessel - zu Entspannung und Ruhe kommen 191 / Schrank - Raum für Ordnung 193 / Bücher - Schlüssel für das Geheimnis des Lebens 195 / Kerze - Liebe, die das Herz erhellt 201 / Kreuz - Einheit aller Gegensätze 205 / Ring - Zeichen von Schutz und Würde 207 / Anhänger - Ausdruck einer Hoffnung 209 / Uhr - Vom rechten Augenblick 210 / Türe - Verbindung und Abgrenzung 212 / Schloss und Schlüssel - der Weg führt ins Freie 215 / / 5. VOM ZAUBER DER NATUR - 217 / EINGEBUNDEN IN ETWAS GRÖSSERES / Seelenlandschaften und Kraftorte 220 / Oasen der Ruhe entdecken 225 / Heilsames Geheimnis des Waldes 229 / Baum, ein Bild für uns selbst 233 / Wandern - innere Freiheit erfahren 236 / Bewegung, die befreit 238 / In den Bergen weitet sich das Herz 240 / Bergsteigen: das Ziel immer im Blick 244 / Blumen - Schönheit, die in uns aufblühen möchte 246 / / / Vögel sind Bild unserer Seele 251 / Im Nebel - eingehüllt in Seine Nähe 254 / Unterwegs im Schnee 256 / Weite und Unendlichkeit: am Meer 258 / Sonne, Mond und Sterne - Großes, ehrfürchtiges 261 / Staunen / / 6. VOM REICHTUM DER BEZIEHUNG - 265 / IN VERBUNDENHEIT MIT ANDEREN / Von unseren Wurzeln 268 / Vom Alleinsein und der Gemeinschaft 270 / Von Fremden und von Vertrauten 272 / Vom Nächsten und Fernsten 274 / Von der Liebe 276 / Von der Freundschaft 279 / Von Selbstverwirklichung und Hingabe 281 / Von Mitgefühl und Selbstliebe 284 / Vom Gespräch 287 / Von der Welt und der Heimat 291 / Vom Wunder der Dankbarkeit 294 / / GEGENWÄRTIG SEIN. EINFACH LEBEN 299 / AUSKLANG / / ZITIERTE LITERATUR 304

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grün, Anselm
Verfasser*innenangabe: Anselm Grün ; herausgegeben von Rudolf Walter
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CPF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-00657-9
2. ISBN: 3-451-00657-X
Beschreibung: 297 Seiten
Reihe: Einfach leben
Schlagwörter: Christ, Lebensführung, Spiritualität, Geistigkeit, Lebensgestaltung, Lebenstechnik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Walter, Rudolf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch