Cover von De profundis wird in neuem Tab geöffnet

De profundis

Erzählungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erofeev, Viktor V.
Verfasser*innenangabe: Viktor Jerofejew. Aus dem Russ. übers. von Beate Rausch
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Jero / College 1c - Literatur Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sich mitunter anarchisch fortentwickelnde Geschichten mit zumeist typisch russischen Charakteren.Auch wenn manche der 12 Erzählungen in Ländern wie Frankreich, Tibet oder Indien spielen, geht es in ihnen doch zutiefst russisch zu, sofern von Geschichten mit einem ausgeprägten Handlungsbogen überhaupt die Rede sein kann. Oft entwickelt sich die Handlung geradezu anarchisch fort und der Autor teilt dem Leser augenzwinkernd mit, was ihm beim Schreiben gerade durch den Kopf geht. Auch wenn in der Gegenwart anzusiedelnde Szenen mit solchen abwechseln, die noch eindeutig den Geist der Sowjetzeit verströmen, ist doch den meisten eine typisch russische Geisteshaltung gemein, die alle Zeiten zu überdauern scheint. Sicherlich sind einige Passagen exzellent geschrieben, doch wird sich der Leser nicht selten fragen, worum es dem Autor (zuletzt "Der gute Stalin") eigentlich geht außer um literarische Stilübungen. In Großstadtbibliotheken denkbar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erofeev, Viktor V.
Verfasser*innenangabe: Viktor Jerofejew. Aus dem Russ. übers. von Beate Rausch
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-0637-0
2. ISBN: 3-8270-0637-6
Beschreibung: 134 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rausch, Beate
Fußnote: Aus dem Russ. übers.
Mediengruppe: Buch