Cover von Sophia kehrt zurück wird in neuem Tab geöffnet

Sophia kehrt zurück

evangelische Mystik im Schatten Luthers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Romankiewicz, Brigitte; Verlag Herder GmbH
Verfasser*innenangabe: Brigitte Romankiewicz
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CL Roma / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Luthers Erben hielten nicht viel von der traditionellen Mystik, dem weisheitlichen Erkenntnisdrang und der frommen Schau. Schon gar nichts vom Küssen und Lieben der Weisheit oder von Vereinigungsmystik. Wer in solchen Bildern fühlte und dachte, musste schleunigst zur Ordnung gerufen werden. Er galt als Ketzer, als Falschredner, der das lutherische „Allein-durch-den-Glauben“ zu unterlaufen suchte. Brigitte Romankiewicz stellt in diesem Sachbuch die verdrängten und in der Folge vergessenen evangelischen Mystiker im „Schatten Luthers“ vor, unter anderem Valentin Weigel, Johann Arndt, Jakob Böhme und Angelus Silesius. Sie spannt einen weiten Bogen von der Zeit am Vorabend der Reformation bis zu heutigen Erfolgsautoren wie etwa Willigis Jäger oder Matthew Fox, bei denen die christliche Konfession kaum noch eine Rolle spielt. Es ist die Suche nach der Weisheit im christlichen Glauben, dem weiblichen göttlichen Prinzip, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht und der Spiritualität heute neue Kraft geben könnte. Ein kluges, informatives und außergewöhnliches Buch zum nahenden Reformationsjubiläum.
"Sophia, die Weisheit, ist die weibliche Seite Gottes. Immer wieder wird sie vergessen, gedemütigt, in die Verborgenheit abgedrängt. Aber immer wieder kehrt sie auch zurück. Wissenschaft und Reformation hatten Gott und Mensch, Denken und Fühlen, Theologie, Philosophie und Wissen von der Natur auseinandergerissen. Doch schon zu Luthers Zeiten setzte eine mystische Gegenbewegung ein, welche Welt und Leben durch das Geheimnis der Weisheit über alle Schranken hinweg verbunden sah. Nur wenige Namen der evangelischen Mystiker sind heute noch allgemein bekannt. Aber der weisheitliche Ruf in die Erfahrung von Ganzheit und Allverbundenheit, dem sie folgten, ist heute so aktuell wie damals und eröffnet religionsübergreifende Perspektiven für die Zukunft." (Brigitte Romankiewicz)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Romankiewicz, Brigitte; Verlag Herder GmbH
Verfasser*innenangabe: Brigitte Romankiewicz
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-34825-9
2. ISBN: 3-451-34825-X
Beschreibung: 1. Aufl., 256 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch