Cover von Routenplaner Kreativität wird in neuem Tab geöffnet

Routenplaner Kreativität

so kommen Sie im Alltag und Job sofort auf richtig gute Ideen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sonnenburg, Stephan
Verfasser*innenangabe: Stefan Sonnenburg
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Reihe: Ratgeber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLG Sonn / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch liefert einen übersichtlichen Leitfaden, wie Sie mit neuen und bewährten Kreativitätstechniken inspirierende Ideen entwickeln und erfolgreich in die Tat umsetzen.
Kreativität ist ein schillerndes Phänomen: Wir reden darüber, bewundern es, aber doch können wir es nicht richtig (er)fassen. Bis auf Brainstorming wird im Alltag kaum eine Kreativitätstechnik angewendet. Die Einen sprechen von Kreativität auf Knopfdruck, die Anderen von „thinking outside the box“. In anderen Worten: Kreativität soll für eine Art Leichtigkeit des Seins stehen. Dies ist ein Trugschluss! Kreativität ist nicht einfach da, Kreativität entsteht nicht aus dem Nichts oder im Irgendwo. Kreativität entwickelt sich auf einer Reise ins Unbekannte. Und auf Reisen werden wir zu Helden unserer eigenen Kreativität. Auf diesen Reisen brauchen wir Unterstützung, Anregung, aber auch Tipps und Tricks, wann sich welche Kreativitätstechnik anbietet. „Reiseführer Kreativität: Für mehr inspirierende Ideen im Leben und Job“ regt zum lockeren Üben und professionellen Einsatz von Kreativitätstechniken in allen Lebenslagen an. Das Buch ist ein kurzweiliger Reiseführer und Leitfaden, der dem Leser hilft, seine Komfortzone zu verlassen und das eigene kreative Funkeln zu entdecken – für sich oder im Team, in allen Lebenslagen.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Teil I Schnelles Starten für richtig gute Ideen
 
1 Zum Einstieg: Der Berg ruft............................. 3
Vielleicht fragen Sie sich, warum auf dem
Deckblatt ein Berg für die Ideenentwicklung
abgebildet ist.......................................................... 4
Warum funktionieren Kreativitäts-techniken
nicht richtig?.......................................................... 4
Apropos Kreativitätstechniken............................. 6
Mehr zum Routenplaner Kreativität
und zur Bergmetapher......................................... 6
Ein Wegweiser für Ihr Reisen im Buch.............. 9
 
2 Bergknowhow und Bergausrüstung................ 15
Was ist überhaupt Kreativität?............................. 16
Was zeichnet einen kreativen Menschen aus?... 18
Motivation ist der Schlüssel für den kreativen
Erfolg...................................................................... 21
Wie läuft ein kreativer Prozess ab?....................... 22
Für Kreativität brauchen Sie Flow....................... 24
Kreativität können Sie trainieren......................... 26
 
Werfen wir einen Blick auf die Welt der
Kreativitätstechniken........................................... 27
Wenn Helden reisen............................................. 30
Wie ist der grundlegende Ablauf einer
kreativen Bergtour?................................................ 34
 
3 Sofort loslegen: Kreative Bergtour
mit Bergführer...................................................... 37
 
Teil II Tiefes Eintauchen für richtig gute Ideen
 
4 Fixpunkte auf der kreativen Bergtour.............. 73
Das Problem ist der Auslöser für die Tour......... 74
Die Aufgabe weist den Weg zur Idee.................. 77
Die Idee ist der kreative Funke zur Halbzeit.... 78
Das Modell konkretisiert die Idee....................... 80
Die Lösung ist der Ausgangspunkt für
die Umsetzung...................................................... 81
 
5 Aufbrechen in den Berg für die
Ideenvorbereitung................................................ 83
Wissenausbreiten.................................................. 84
Gedankenverdichten............................................. 88
Impulseaufnehmen................................................ 91
 
6 Ansteigen am Berg für die Ideenfindung .... 95
Geistesblitzesammeln........................................... 96
Ingrenzenweiterdenken......................................... 100
Bilderträumen......................................................... 103
 
7 Absteigen vom Berg für die
Ideenausarbeitung............................................... 109
Rahmensprengen.................................................. 110
Abstechermachen.................................................. 113
Sinnbasteln............................................................. 117
 
8 Ankommen daheim fiir die Ideenplanung ... 121
Imkopfzurechtlegen............................................. 122
Begeisterungwecken............................................. 125
Insvisiernehmen.................................................... 129
 
9 Weitere Bergtipps.................................................... 133
Nützliche Infos für kreative Bergtouren
im Team................................................................. 134
Noch mehr Kreativitätsenergyzer....................... 135
Routenpläne für kreative Bergtouren.................. 137
 
10 Eigene Bergerfahrungen......................................... 143
 
Verzeichnis zu Reflexionsstemen,
Kreativitätsübungen und Kreativitätsenergyzern ... 151
Literaturverzeichnis.........................................................155

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sonnenburg, Stephan
Verfasser*innenangabe: Stefan Sonnenburg
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-25972-3
2. ISBN: 3-658-25972-8
Beschreibung: X, 156 Seiten : Illustrationen
Reihe: Ratgeber
Schlagwörter: Kreativität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 155-156
Mediengruppe: Buch